idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/26/2001 10:30

Neuer Forschungsschwerpunkt an der Christian-Albrechts-Universität

Susanne Schuck Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion

    Qualitätssicherung bei der Erzeugung von Lebensmitteln: Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bildet einen neuen Arbeitsschwerpunkt in Forschung und Lehre aus. Als Basis dient die Arbeitsgruppe QUASI, in der sich Wissenschaftler der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät sowie Kooperationspartner aus anderen Bereichen der Kieler Universität zusammengefunden haben. Als Partner in der Forschung werden die Bundesanstalt für Milchforschung, die Medizinische Universität Lübeck und das Forschungszentrum Borstel dabei sein. Mit vielen weiteren Institutionen des Landes ist ein Informationsaustausch angestrebt.

    QUASI hat es sich zur Aufgabe gestellt, ein verzahntes und transparentes Qualitätssicherungssystem zur Schaffung qualitativ hochwertiger Lebensmittel zu schaffen und darüber zu informieren. Zum
    ersten Mal wird dabei die Produktion der Lebensmittel von der Erzeugung bis zum Endprodukt in den Blick genommen. Das Projekt läuft zunächst bis Ende 2003. Das Land hat die Finanzierung dreier Wissenschaftlerstellen sowie Sachkosten für Doktorandenprojekte zugesagt.

    Den Studierenden im Bereich Landwirtschaft und Ernährungswissenschaften bietet die Fakultät damit die Möglichkeit, im Bereich Qualitätsmanagement besondere Kompetenzen zu erwerben. Das Lehrangebot wird für die Kieler Studierenden systematisch ergänzt, um Problemlagen im Bereich Lebensmittelsicherheit und die entsprechenden Methodenkompetenz vermitteln zu können.

    Inhaltlich setzt sich die Arbeitsgruppe konkrete Ziele:
    Am Beispiel der Fleischproduktion und Fleischverarbeitung (besonders Zoonoseneintrag sowie BSE-Problematik) sowie der Getreideproduktion (besonders Mycotoxinbildung) sollen Qualitätssicherungsmaßnahmen erarbeitet werden.
    QUASI unterzieht die Schnittstellen zwischen Produktions- und Lebensmittelverarbeitung einer speziellen Untersuchung, die BSE-Überwachung in Schleswig-Holstein wird wissenschaftlich begleitet, zur Information des Verbrauchers konzipiert die Arbeitsgruppe geeignete Strategien. In einzelnen Teilprojekten beschäftigt sie sich mit experimentellen Fragestellungen, aus denen Schlüsse auf das Funktionieren umfassender Qualitätssicherungssysteme zu ziehen sind.

    Über die konkrete eigene Forschungstätigkeit hinaus versteht sich QUASI als Forum, das vorhandenes Wissen bündelt und den Informationsaustausch sowie die Zusammenarbeit mit thematisch verwandten Projekten und Institutionen ermöglicht. Informationen hierzu werden über das Internet verbreitet. Der wissenschaftliche Austausch hilft, über die bereits bestehenden Teilprojekte hinaus weitere Bereiche zu identifizieren, in denen besonderer Forschungsbedarf besteht.

    Die Aktivitäten der Arbeitsgruppe QUASI führen mittelfristig zum Aufbau einer Forschungseinrichtung für Verbraucherschutz mit dem Schwerpunkt Lebensmittel/Ernährung, die langfristig zentrale Aufgaben für Schleswig-Holstein wahrnehmen wird.

    Kontakt: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde, Prof. Dr. Karin Schwarz, Tel. 0431/880-2411, -5043, KSchwarz@foodtech.uni-kiel.de, www.foodtech.uni-kiel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).