idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/07/1997 00:00

Vortrag Dieselmotor

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    19/97 07.02.1997

    Vortragsankündigung

    Ein Motor wird 100 Jahre

    Am 17. Februar 1897 lief erstmals ein betriebsfähiger Dieselmotor in der damaligen Maschinenfabrik Augsburg AG. Seit der Patenterteilung im Februar 1893 an Rudolf Diesel sind viele Versuche zunächst gescheitert. Ein Jahr zuvor, also 1896, wurde übrigens in Magdeburg und Augsburg beschlossen, größere Versuchsreihen zu bauen, die dann zum erfolgreichen ersten betriebsfähigen Dieselmotor führten. Dieses Exemplar ist heute noch im Museum der MAN inAugsburg zur besichtigen. Der Dieselmotor begann von dort einen unvergleichlichen Siegeszug, der auch heute noch nicht abgeschlossen ist.

    Der weit über die Grenzen Deutschlands bekannte Verbrennungsmotorenforscher Prof. Horst Hardenberg nimmt dieses historische Datum zum Anlaß, einen Vortrag zum Thema ,100 Jahre Dieselmotor - Die einem Irrtum zu verdankende Kraftquelle" an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zu halten. Horst Hardenberg war fast 30 Jahre bei Daimler Benz AG beschäftigt und widmet sich nun in seinem Ruhestand der Technikgeschichte u. a. auch den Vorgängern des heutigen 2- und 4-Takt-Motors, nämlich den Schießpulvermotoren.

    Der Vortrag findet im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Instituts für Maschinenmeßtechnik und Kolbenmaschinen der Magdeburger Universität und des Arbeitskreises für Fahrzeug- und Verkehrstechnik des VDI am Dienstag, dem 11. Februar 1997, 16.30 Uhr, Gebäude N, Hörsaal 434/Universitätscampus, statt. Es ist bereits der 3. Vortrag in dieser Reihe.

    Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich dazu eingeladen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).