idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/22/2010 12:45

Hasso-Plattner-Institut: Begabte Nachwuchsinformatiker sollten sich jetzt für Top-Unistudium bewerben

Hans-Joachim Allgaier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI)

    Potsdam. Für Deutschlands begabte Nachwuchsinformatiker läuft der Countdown: Wer als künftiger Bachelor- oder Master-Student vom kommenden Wintersemester an die Vorzüge einer Top-Ausbildungsstätte genießen will, kann sich noch bis zum 15. Juli am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) für den besonders praxisnahen Uni-Studiengang IT-Systems Engineering bewerben. Er ist deutschlandweit einzigartig. Das HPI gibt es seit 1999. Es liegt auf Platz 1 des jüngsten CHE-Hochschulrankings für Informatik im deutschsprachigen Raum.

    Das von Stifter Hasso Plattner vollständig privat finanzierte Institut erhebt keine Studiengebühren. Es bietet neben den international anerkannten Abschlüssen Bachelor und Master of Science Promotionsmöglichkeiten an einer Graduiertenschule und in jedem seiner zehn Fachgebiete sowie die Möglichkeit eines neuartigen Zusatzstudiums im "Design Thinking", einer Innovationsmethode.

    Nur rund 80 Bachelor-Plätze vergibt Deutschlands Exzellenzzentrum für IT-Systems Engineering pro Semester und rund 60 Master-Plätze pro Jahr, um Studieren in kleinen Gruppen und gute Betreuung durch die Professoren zu garantieren. Derzeit bilden am HPI insgesamt gut 12 Professoren und mehr als 50 Lehrbeauftragte und Dozenten rund 450 Bachelor- und Master-Studenten praxisnah zu IT-Ingenieuren aus. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es hier: http://www.hpi.uni-potsdam.de/studium/studienbewerbung.html.


    More information:

    http://www.hpi.uni-potsdam.de - Website des Hasso-Plattner-Instituts
    http://www.hpi.uni-potsdam.de/forschung/fachgebiete/hpi_d_school.html - Website der HPI School of Design Thinking


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).