idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/16/1997 00:00

COMTEC 97: Damit Manager ruhig schlafen können

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Damit Manager ruhiger schlafen können Planungssoftware gestattet Blick in die Zukunft

    Wer würde nicht gerne einen Blick in die Zukunft wagen? Gerade dann, wenn viel Geld auf dem Spiel steht. Jeder Unternehmer möchte wissen, ob sein Geld richtig angelegt ist. Um etwa bei Investitionen in eine Fabrik oder bei Einführung neuer Produkte auf der sicheren Seite zu sein, kann man sich nun an der TU Chemnitz Rat holen. Prof. Dr. Siegfried Wirth und Dipl.-Ing. Andrea Kobylka vom Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme haben eine Software entwickelt, mit der bereits im Computer neue Ideen ,durchgespielt" und getestet werden können: Eine neue Montagestrecke oder die Änderungen im Produktsortiment. Ihr Programm mit dem Namen "Omega- X" wird vom 19. bis 22. November 1997 auf der Computermesse COMTEC Ž97 in Dresden vorgestellt.

    Durch das neuartige Programm werden das ebenfalls an der Chemnitzer Uni entwickelte Fabrikplanungssystem CAD-FAIF (Flexible Automatisierte Integrierte Fertigung) und das Simulationssystem Taylor II der niederländischen Firma F&H Simulations B. V. gekoppelt. Der Aufwand für die Planung neuer Produktionsstrukturen läßt sich so erheblich verringern. Der eigentliche Vorteil liegt jedoch darin, daß während der Planungsphase x-Varianten kostengünstig durchgespielt werden können. Auf Veränderungen der Vorgaben wird sofort reagiert. Arbeitsplätze, Lager oder Transport können optimal aufeinander abgestimmt werden. ,Omega-X" läuft unter Windows auf jedem normalen PC und ist nicht teuer. Und selbstverständlich bieten die Chemnitzer Wissenschaftler neben der Software auch fachkundige Beratung an.

    Weitere Informationen: Technische Universität Chemnitz, Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme, Erfenschlager Straße 73, 09125 Chemnitz, Dipl.-Ing. Andrea Kobylka, Tel. 03 71/5 31-53 58 oder vom 19. bis 22.11.1997 auf der COMTEC Ž97 in Dresden, Halle 4, Stand H6 (Gemeinschaftsstand "Forschungsland Sachsen").


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).