idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2010 15:05

Zivilgesellschaft in demokratischen Systemen - Konferenz am 25. und 26. Juni 2010 an der Freien Universität

Carsten Wette Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Rolle und Funktionen von Zivilgesellschaft in demokratischen Systemen sind Thema einer Konferenz an der Freien Universität am 25. und 26. Juni 2010. Im Mittelpunkt der Tagung des Instituts für Koreastudien stehen Fallbeispiele aus Osteuropa und Korea. Die Konferenz findet in englischer Sprache statt. Sie ist offen für Interessierte, der Eintritt ist frei.

    Was ist Zivilgesellschaft? Welche Rolle spielt sie in Korea nach der Demokratisierung? Und inwiefern kann sie nur in demokratischen Systemen bestehen? Das Konzept der Zivilgesellschaft reicht zurück bis in die Antike, ist aber immer noch aktuell: Besonders vor dem Hintergrund der Demokratisierungswelle in Osteuropa nach dem Zerfall der Sowjetunion wurden zivilgesellschaftliche Gruppen sichtbar, die Frage nach ihren Funktionen und Bedingungen beschäftigt die Sozialwissenschaften bis heute. Die Konferenz knüpft an eine Veranstaltung des Instituts für Koreastudien im vergangenen Jahr zu diesem Thema an.

    Zeit und Ort:
    • Freitag, 25. Juni, und Samstag, 26. Juni 2010, Beginn am Freitag um 13:00 Uhr und am Samstag um 9:00 Uhr.
    • Seminarzentrum der Freien Universität Berlin im Gebäudekomplex der Geisteswissenschaften, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin; Eingang über Otto-von-Simson-Str. 26 (U-Bhf. Dahlem-Dorf oder Thielplatz, Linie U3)

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Hannes Mosler, Institut für Koreastudien der Freien Universität,
    Telefon: 030 / 838–56866, E-Mail: hannes.mosler@fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Philosophy / ethics, Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).