idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/01/2001 12:35

Studium der Steuern

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    In der bisherigen Form der juristischen Ausbildung werden Aspekte der Besteuerung nur am Rande behandelt. Im wirtschaftswissenschaftlichen Studium herrscht ein Defizit im Bereich rechtlicher, insbesondere verfahrensrechtlicher Erfassung steuerlicher Problemstellungen. In einem rechts-, steuer- oder wirtschaftsberatenden Beruf ist jedoch eine umfassende Würdigung des Sachverhalts in rechtlicher, steuerlicher und wirtschaftlicher Hinsicht erforderlich, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Das erstmals zum Wintersemester 2001/2002 von der Westfälischen Wilhelms-Universität angebotene Studium der Steuerwissenschaften beruht auf einer interdisziplinären Zusammenarbeit von Instituten der Rechtswissenschaftlichen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität und richtet sich an Studierende und Graduierte beider Fakultäten sowie an Rechtsreferendare.

    Getragen wird das neue interdisziplinäre Ergänzungsstudium Steuerwissenschaften in Münster vom Institut für Steuerrecht und vom Institut für Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrecht der Juristischen Fakultät sowie vom Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung und vom Institut für Finanzwissenschaft der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Die beteiligten Institute wollen den Studierenden durch den Besuch der Vorlesungen des jeweils anderen Fachbereichs das Gebiet der Steuerwissenschaften sowohl in rechtlicher als auch in wirtschaftlicher Hinsicht näher bringen. Zu den Referenten zählen Professoren der Universität Münster und Vertreter der Praxis wie Richter und Steuerberater.

    Im Gegensatz zu vergleichbaren Angeboten anderer Universitäten ist dieses Studium sowohl studienbegleitend als auch als Graduiertenstudium angelegt, so dass sich die Studierenden möglichst frühzeitig auf die komplexer werdenden Anforderungen in den steuer-, rechts- oder wirtschaftsberatenden Berufen vorbereiten können. Das Studium kann in mindestens zwei Semestern mit je 14 Semesterwochenstunden absolviert werden, aber auch eine Streckung über mehrere Semester ist möglich. Zugelassen werden Studierende der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ab dem fünften Fachsemester sowie Studierende der
    Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät nach dem erfolgreichen Abschluss des Grundstudiums. Die Lehrveranstaltungen enden mit einer Abschlussklausur. Nach der erfolgreichen Teilnahme erhalten die Absolventen ein Zertifikat der beteiligten Institute.

    Weitere Informationen: Petra Rinscheid im Institut für Steuerrecht der Universität Münster, Telefon: 0251/83-22795, Telefax: 0251/83-28386, E-Mail: info@steuerwissenschaften.net, Internet: http://www.steuerwissenschaften.net


    More information:

    http://www.steuerwissenschaften.net


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).