idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/01/2001 14:01

Internationaler Job Swop

Dagmar Thomsen M.A. Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Hannover

    Zwei Lehrende der Fachhochschule Hannover (FHH) und ihrer Partnerhochschule Saxion Hogeschool IJselland in Deventer (NL) tauschen für ein Jahr den Arbeitsplatz.

    Ein literarisches Vorbild hatte sich Professor Rolf Schwermer aus dem Fachbereich Informations- und Kommunikationswesen (IK) der Fachhochschule Hannover (FHH) rechtzeitig ausgeguckt, damit er für den Arbeitsplatztausch - ab September 2001 für ein Studienjahr - mit seinem Kollegen Drs. Adrian Borggreve an der Saxion Hogeschool IJselland in Deventer in den Niederlanden richtig gewappnet ist. Der britische Autor David Lodge, Professor für englische Literatur, beschreibt in "Changing Places" sehr amüsant, wie es zwei Professoren beim universitären Ortswechsel ergeht: Am Ende haben sie nicht nur die Hochschulen, sondern auch ihre Ehefrauen getauscht. "Grundsätzlich sind alle neuen Erfahrungen bei meinem Arbeitsaufenthalt in Deventer spannend, unsere Frauen wollen Ad Borggreve und ich aber nicht wirklich auf diese Art in unseren Austausch einbeziehen.", sagt Rolf Schwermer augenzwinkernd.

    Nachdem sich Ad Borggreve und Rolf Schwermer bereits mehrfach bei verschiedenen Aktivitäten wie dem gemeinsam ausgerichteten Seminar "Intercultural Management" begegnet waren, entstand der Plan für den Arbeitsplatztausch, durch den die seit zwölf Jahren bestehende Kooperation zwischen den Hochschulen in Deventer und Hannover ausgeweitet und vertieft wird. "Wir wollen den Job Swop weitgehend mit geschlossenem Portemonnaie möglich machen: Unsere Gehälter werden von den Heimathochschulen weiter bezahlt - wir bieten im regulären Arbeitsumfang Lehrveranstaltungen an den Gasthochschulen an", betont Borggreve. Er wird in Deutsch unterrichten, Schwermer überwiegend in Englisch. Schwermer: "Maar ik zal graag en beetje Nederlands leren - ich werde aber auch gerne etwas Niederländisch lernen, denn die Sprache soll dem grenzüberschreitenden Austausch nicht als Barriere im Weg stehen."

    Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse wollen beide Lehrenden bereits während ihres Austauschs über eine Website zum Thema "Deutschland - Niederlande: Erfahrungen und Kontraste" veröffentlichen, die Borggreve in Hannover mit Studierenden aufbauen wird. So können Interessierte an beiden Hochschulen an dem Austausch der beiden partizipieren.


    More information:

    http://www.ik.fh-hannover.de/
    http://www.hsij.nl/


    Images

    Ankunft von Professor Rolf Schwermer (FHH) in der Saxion Hogeschool IJselland in Deventer.
    Ankunft von Professor Rolf Schwermer (FHH) in der Saxion Hogeschool IJselland in Deventer.

    None

    Professor Rolf Schwermer (Fachhochschule Hannover) und Drs. Adrian Borggreve (Saxion Hogeschool IJselland) tauschen für ein Jahr den Arbeitsplatz.
    Professor Rolf Schwermer (Fachhochschule Hannover) und Drs. Adrian Borggreve (Saxion Hogeschool IJse ...

    None


    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Ankunft von Professor Rolf Schwermer (FHH) in der Saxion Hogeschool IJselland in Deventer.


    For download

    x

    Professor Rolf Schwermer (Fachhochschule Hannover) und Drs. Adrian Borggreve (Saxion Hogeschool IJselland) tauschen für ein Jahr den Arbeitsplatz.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).