MHH und Deutsche Gesellschaft für Regenerative Medizin laden zur Patientenveranstaltung für Brandverletzte am 30. Juni ein
Die Behandlung brandverletzter Patienten hat in den vergangenen Jahrzehnten in Deutschland durch die Einrichtung von Brandverletztenzentren einen hohen Standard erreicht. Durch die Fortschritte der Medizin, neue Transplantationstechniken und die Züchtung patienteneigener Haut in Kulturen, ist es gelungen, die Überlebensrate und Lebensqualität der Patienten weiter zu steigern. Wie die Haut mithilfe der regenerativen Medizin möglichst naturnah wiederhergestellt werden kann, erklären Professor Dr. Peter Vogt, Direktor der Klinik für Plastische, Hand und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Professor Dr. Hans-Oliver Rennekampff, Leiter des Brandverletztenzentrums der MHH, in der Patienteninformations-veranstaltung „Regenerative Medizin hautnah“ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Regenerative Medizin
am Mittwoch, 30. Juni 2010,
um 18 Uhr
in der MHH, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover,
Klinisches Lehrgebäude I1, Hörsaal H.
In der anschließenden Diskussionsrunde mit dem Referenten haben Sie Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen erhalten Sie im Sekretariat der Klinik unter Telefon (0511) 532-8864.
Criteria of this press release:
Medicine
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).