idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2010 16:08

Neuer Studiengang Chemieingenieurwesen ab Wintersemester an der Universität Paderborn

Tibor Werner Szolnoki Referat Presse und Kommunikation
Universität Paderborn

    Zum Wintersemester 2010/11 bietet die Universität Paderborn den neuen Studiengang Chemieingenieurwesen an. Getragen wird der Studiengang von der Fakultät für Maschinenbau in Kooperation mit der Fakultät für Naturwissenschaften.

    Kontakt: Dipl.-Wirt.-Ing. Lena Knobel, Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik und Umweltverfahrenstechnik MVU, Fakultät für Maschinenbau, Tel.: 05251/60-2407, Lena.Knobel@upb.de.

    „Chemieingenieure sind Brückenbauer zwischen den Disziplinen Maschinenbau, Physik und Chemie“, führt Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid vom Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik und Umweltverfahrenstechnik aus. „Das Studium ist spannend, breit gefächert und interdisziplinär, denn es vermittelt natur- und ingenieurwissenschaftliche Inhalte, die den Absolventen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Industrie und Behörden eröffnen. Mit diesem Studiengang setzt die Universität Paderborn einen weiteren attraktiven Schwerpunkt in der Ingenieursausbildung“.

    Der Studiengang Chemieingenieurwesen ist von Beginn an konsequent interdisziplinär aufgebaut. Mathematik, Informatik, Physik und Chemie stehen neben den ingenieurwissenschaftlichen Inhalten aus Mechanik, Konstruktionslehre, Werkstoffkunde, Thermodynamik und Elektrotechnik auf dem Stundenplan. Bereits im Bachelorstudium können individuelle Schwerpunkte, z.B. in den Themengebieten Nanotechnologie, Energietechnik, Polymertechnik, Technische Chemie oder Verfahrenstechnik, gesetzt werden. Einschreibungen sind ab sofort möglich.

    „Chemieingenieure werden aufgrund ihrer breit gefächerten Ausbildung in vielen Industriezweigen geschätzt und haben auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten überdurchschnittlich gute Berufsaussichten“, ist sich Studienberaterin Dipl.-Wirt.-Ing. Lena Knobel sicher und lädt alle Interessierten ein, sich am 4. Juli, dem Tag der offenen Tür der Uni Paderborn, am Stand 40 im Gebäude A oder unter http://mb.uni-paderborn.de/ciw umfassend zu informieren.


    Images

    Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid und Dipl.-Wirt.-Ing. Lena Knobel vom Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik und Umweltverfahrenstechnik der Universität Paderborn freuen sich auf viele Studierende für den neuen Studiengang Chemieingenieurwesen.
    Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid und Dipl.-Wirt.-Ing. Lena Knobel vom Lehrstuhl für Mechanische Ve ...
    Source: Foto: Universität Paderborn, Heike Probst


    Criteria of this press release:
    Chemistry, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid und Dipl.-Wirt.-Ing. Lena Knobel vom Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik und Umweltverfahrenstechnik der Universität Paderborn freuen sich auf viele Studierende für den neuen Studiengang Chemieingenieurwesen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).