idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/06/2001 11:05

Schnupper-Uni: Schüler programmieren Industrie-Roboter

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    In der Fabrik von heute (und morgen) übernehmen Roboter viele Aufgaben. Entwickelt und gesteuert werden sie von Maschinenbau-Ingenieur/innen. An der Schnupper-Uni lernen die Schüler und Schülerinnen die Programmierung solcher Industrie-Roboter sowie die Gestaltung von flexiblen Fertigungszellen kennen, und probieren selber die Robotersteuerung aus. Dabei kommen sie hautnah mit den aktuellen Entwicklungen und dem Problembereich der Robotertechnik in Berührung.

    Gern informieren wir Sie über die Resonanz der Schnupper-Uni und laden Sie herzlich ein zu einem
    Pressegespräch mit Fototermin
    am Donnerstag, 9. August 2001

    Fototermin: 12.50 Uhr
    Experimentierhalle Maschinenbau, neben Geschossbau IV
    (Erweiterungsneubau), Campus Süd
    Die Fotografinnen und Fotografen haben die Möglichkeit, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Veranstaltung 'Programmieren von Industrierobotern' zu fotografieren

    Pressegespräch: 13.15 Uhr
    Seminarraum des Lehrstuhls für Umformtechnik (LFU)
    Raum 416a, 3. Stock
    Geschossbau IV, Campus Süd (neben der Experimentierhalle)
    Bei einem kleinen Imbiss können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befragt werden.

    Als Gesprächspartner steht Ihnen außerdem zur Verfügung:
    Meni Syrou, Organisation Schnupper-Uni
    Dipl.-Ing Karsten Gayk, Lehrstuhl für Maschinenelemente, -gestaltung und Handhabungstechnik


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).