idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/06/2001 14:19

Bio-Politik und die Aufgabe der institutionalisierten Ethik in der politischen Entscheidungsfindung

Friederike Wütscher Administration
Europäische Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen Bad Neuenahr-Ahrweiler GmbH

    Die Europäische Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen Bad Neuenahr-Ahrweiler GmbH hat in ihrem neuesten Newsletter einen Focus-Beitrag zum Thema "Bio-Politik und die Aufgabe der institutionalisierten Ethik in der politischen Entscheidungsfindung" von Dr. Felix Thiele veröffentlicht.

    Abstract des Beitrags:

    Die moralischen Probleme der Lebenswissenschaften und die Frage nach geeigneten Methoden und Instrumenten zur Lösung dieser Probleme werden derzeit kontrovers diskutiert - intensive Debatten über die Akzeptabilität der Forschung an menschlichen Embryonen und der Präimplantationsdiagnostik sind nur zwei aktuelle Beispiele hierfür. Unglücklicherweise trägt die ständig wiederholte und oftmals anklagend formulierte Forderung, dass Lebenswissenschaftler moralisch handeln müssen, weder dazu bei, die Frage zu beantworten, was es heißt moralisch zu handeln, noch gibt diese Forderung Hinweise darauf, welche Rolle die Ethik bei der Etablierung von Richtlinien für moralisches Verhalten spielen kann und soll.
    In dieser aufgeheizten Situation scheint die Einsetzung von Ethik-Komitees das Motto des Tages. Im Folgenden wird die These vertreten, dass die professionelle (philosophische) Ethik eine wissenschaftliche Disziplin ist und eine wichtige Rolle in der Wissenschafts- und Technikpolitik spielen sollte.

    Der Beitrag ist in Deutsch und Englisch abzurufen unter:
    http://www.europaeische-akademie-aw.de/akademiebrief/Nummer27.pdf
    (englisch)

    http://www.europaeische-akademie-aw.de/akademiebrief/BioPolitik_d.pdf
    (deutsch)

    Kontakt:
    Friederike Wütscher
    Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit
    Europäische Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen Bad Neuenahr-Ahrweiler GmbH
    Wilhelmstraße 56
    53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Tel. 02641/973313
    Fax 02641/973320
    Email friederike.wuetscher@dlr.de


    More information:

    http://www.europaeische-akademie-aw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Science policy, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).