idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/07/2001 13:49

17. August: Besuch des Bundeskanzlers Gerhard Schröder an der Universität Jena

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    ACHTUNG: AKKREDITIERUNG BIS 9.08.01 ERFORDERLICH

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

    wie bereits verschiedentlich gemeldet, werden Bundeskanzler Gerhard Schröder und Staatsminister Rolf Schwanitz am Freitag, dem 17. August 2001, die Friedrich-Schiller-Universität besuchen. Dazu möchte ich Sie herzlich einladen.

    Allerdings gelten bei diesem Termin höchste Sicherheitsbestimmungen. Das Bundespresseamt möchte ausschließlich Journalisten zulassen, die sich bis spätestens diesen Donnerstag, den 9. August, 24.00 Uhr schriftlich angemeldet haben. Bitte senden Sie mir dazu umgehend ein Fax mit dem verbindlichen Namen und Vornamen des Teilnehmers aus Ihrer Redaktion sowie seinem Geburtsdatum und Geburtsort. Diese Angaben wird dann das Bundeskriminalamt überprüfen.

    Die Akkreditierung erfolgt am 17. August vor Ort ausschließlich an Hand der Anmeldungsliste. Ich bitte Sie um Ihr Verständnis für diese Vorgehensweise.

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    D-07743 Jena

    Telefon: 03641 · 931030
    Telefax: 03641 · 931032
    E-Mail: roe@uni-jena.de


    More information:

    http://www.bundesregierung.de/frameset/index.jsp


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).