idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/06/2010 14:05

Innenrevision an Hochschulen: Bundesweiter Arbeitskreis gegründet

Dr. Christian Sonntag Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    Krefeld, 6. Juli. Ein bundesweiter Arbeitskreis zum Thema interne Revision an Hochschulen hat sich jetzt an der Hochschule Niederrhein gegründet. Dem Arbeitskreis gehören Revisoren aus 15 Hochschulen und Universitäten aus dem ganzen Bundesgebiet an. Zur Ersten Vorsitzenden wurde Martina Achterath von der Innenrevision der Hochschule Niederrhein gewählt.

    „Das Thema Risikomanagement an Hochschulen ist ein relativ neues Thema, aber es wird immer wichtiger“, sagt Volker Hampel vom Deutschen Institut für interne Revision, der zugleich Initiator und Gründer des Arbeitskreises ist. Die Verwendung öffentlicher Mittel aber auch der Umgang mit den Geldern aus Studienbeiträgen müssten systematisch auf Ordnungsmäßigkeit geprüft werden. „Im stark regulierten Finanzsektor steht das Thema Innenrevision schon viel länger auf der Tagesordnung“, sagt Hampel.

    Wichtig ist den Revisoren die gute Vernetzung innerhalb der Hochschule. „Wir verstehen uns als Dienstleister. Dabei soll nicht der Kontrollaspekt, sondern die Kooperation mit den einzelnen Abteilungen der Hochschule im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen“, sagt Achterath, die seit Juni 2009 die Innenrevision an der Hochschule Niederrhein führt. Dort geht es um die Optimierung von Geschäftsprozessen in allen Bereichen, aber auch gerade in jenen, die besonders korruptionsgefährdet sind.

    Für den Arbeitskreis, der sich künftig zwei- bis viermal im Jahr trifft, bleibt genügend Arbeit. Und die Hoffnung, dass sich möglichst viele Hochschulen anschließen werden. Denn eine gut vernetzte Innenrevision ist auch ein Qualitätsmerkmal einer Hochschule.

    Weitere Informationen erteilt Martina Achterath, Stabstelle Innenrevision Hochschule Niederrhein, Tel.: 02151 822 2211


    Images

    Der gewählte Vorstand des neu gegründeten Arbeitskreises (von links): Vertreterin Nicole Stuck (Universität Köln), Vorsitzende Martina Achterath (Hochschule Niederrhein); Vertreter Ralph Harnacke (Universität Münster), Vertreterin Daniela Dankesreiter (Universität Hohenheim)
    Der gewählte Vorstand des neu gegründeten Arbeitskreises (von links): Vertreterin Nicole Stuck (Univ ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Der gewählte Vorstand des neu gegründeten Arbeitskreises (von links): Vertreterin Nicole Stuck (Universität Köln), Vorsitzende Martina Achterath (Hochschule Niederrhein); Vertreter Ralph Harnacke (Universität Münster), Vertreterin Daniela Dankesreiter (Universität Hohenheim)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).