idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2010 15:31

Logistik weiß-blau

Christoph Kirsch Unternehmenskommunikation
Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH

    Welche Erwartungen haben produzierende Unternehmen, Logistikdienstleister, Projektentwickler oder Immobilienfonds an den idealen Logistikstandort? Das vom Cluster Logistik konzipierte Kooperationsforum „Logistikstandorte in Bayern - attraktiv und nachhaltig!" am 20. Juli 2010 in Augsburg gibt einen Überblick über die vielfältigen Logistikstandorte Bayerns. Dazu werden die verschiendenen Standortkriterien unterschiedlicher Nutzergruppen vorgestellt.

    Nürnberg/Augsburg, 7.Juli 2010
    Globalisierung, weit auseinander liegende Produktionsstätten sowie die zunehmende Individualisierung der Produkte haben dazu geführt, dass die Logistik heute in nahezu allen Branchen ein integraler Bestandteil geworden ist.
    Bayern zählt aufgrund seiner geographischen Lage, aber auch aufgrund seiner breit gefächerte Branchenstruktur, zu den wichtigsten Logistikstandorten Europas. Der Freistaat Bayern bietet produzierenden Unternehmen, aber auch Logistikdienstleistern und Standortbetreibern beste Voraussetzungen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Dies zeigt sich auch an der hohen Zahl von 400.000 Beschäftigten innerhalb der Branche.

    Bayerns hervorragend ausgebautes Straßen- und Schienennetz, Häfen mit trimodaler Verkehrsanbindung sowie internationale Flughäfen gewährleisten nahezu optimale Transportbedingungen. Nicht zuletzt die Ballungsräume München und Nürnberg haben eine hohe Anziehungskraft auf Investoren aus dem In- und Ausland. Doch auch viele andere Regionen des Freistaates positionieren sich zunehmend erfolgreich als Logistikstandort.

    Ziel des vom Cluster Logistik konzipierten Kooperationsforums „Logistikstandorte in Bayern - attraktiv und nachhaltig!" ist, einen Überblick über die vielfältigen Logistikstandorte Bayerns zu geben. Dazu werden unter anderem die verschiedenen Standortkriterien unterschiedlicher Nutzergruppen vorgestellt: Welche Erwartungen haben produzierende Unternehmen, Logistikdienstleister, Projektentwickler oder Immobilienfonds an den idealen Logistikstandort?

    Auf der begleitenden Fachausstellung präsentieren Dienstleister, Logistikinitiativen und eine Führung durch das Güterverkehrszentrum Augsburg (GVZ) mit mehreren dort angesiedelten Unternehmen rundet das Kooperationsforum ab.

    Das vollständige Kongress-Programm und die Anmeldeunterlagen
    finden Sie im Internet unter:
    http://www.bayern-innovativ.de/logistikstandort2010


    More information:

    http://www.bayern-innovativ.de/logistikstandort2010


    Images

    Logistikstandort Bayern: Große Bedeutung weit über die Grenzen des Freistaats hinaus
    Logistikstandort Bayern: Große Bedeutung weit über die Grenzen des Freistaats hinaus
    Invest in Bavaria
    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Logistikstandort Bayern: Große Bedeutung weit über die Grenzen des Freistaats hinaus


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).