Neu erschienen: Ming-Yee Hsu: The puzzle of the American personal savings rate: The saving theories revisited.
Die Haushaltssparquote der Vereinigten Staaten zeigt seit 1992 einen kontinuierlichen und markanten Rückgang auf, sinkt auf einen Tiefstand der Nachkriegszeit und tangiert seit dem Jahr 2000 sogar den Negativbereich. Die Arbeit untersucht dieses Phänomen.
Nach einer Erläuterung von theoretischen Konzepten und Messungsfragen werden die Spartheorien der Haushalte umfassend dargestellt, um die Beweggründe des personalen Sparens zu erforschen. Keynesianische und neoklassische Spartheorien plus eine Reihe von mikroökonomischen und makroökonomischen Faktoren werden präsentiert. Die theoretischen Kenntnisse bilden die Grundlage für die darauffolgende empirische Untersuchung: eine lineare multivariate Regression mit sieben Determinanten, basierend auf die Periode von 1962 bis 1999. Im Anschluss darauf werden andere Studien mit einem ähnlichen Untersuchungsobjekt vorgestellt. Schliesslich werden die Ergebnisse evaluiert, im Hinblick auf die Aussagefähigkeit der verschiedenen Spartheorien und den künftigen Kurs der amerikanischen Wirtschaft. Die Arbeit enthält desweiteren fünf Anhänge sowie zahlreiche Diagramme und Tabellen zur Veranschaulichung.
Diese Untersuchung ist beim Verlag für Wissenschaft und Forschung (VWF) erschienen unter dem Titel:
Ming-Yee Hsu:
The puzzle of the American personal savings rate: The saving theories revisited
Sie kann zu DM 24,80 im Buchhandel bezogen werden. Die ISBN-Nummer ist 3-89700-163-2.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).