idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.08.2001 10:11

Untersuchung der amerikanischen Sparquote

Dr. Michael H. Stierle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
International Network for Economic Research e.V. (INFER)

    Neu erschienen: Ming-Yee Hsu: The puzzle of the American personal savings rate: The saving theories revisited.

    Die Haushaltssparquote der Vereinigten Staaten zeigt seit 1992 einen kontinuierlichen und markanten Rückgang auf, sinkt auf einen Tiefstand der Nachkriegszeit und tangiert seit dem Jahr 2000 sogar den Negativbereich. Die Arbeit untersucht dieses Phänomen.

    Nach einer Erläuterung von theoretischen Konzepten und Messungsfragen werden die Spartheorien der Haushalte umfassend dargestellt, um die Beweggründe des personalen Sparens zu erforschen. Keynesianische und neoklassische Spartheorien plus eine Reihe von mikroökonomischen und makroökonomischen Faktoren werden präsentiert. Die theoretischen Kenntnisse bilden die Grundlage für die darauffolgende empirische Untersuchung: eine lineare multivariate Regression mit sieben Determinanten, basierend auf die Periode von 1962 bis 1999. Im Anschluss darauf werden andere Studien mit einem ähnlichen Untersuchungsobjekt vorgestellt. Schliesslich werden die Ergebnisse evaluiert, im Hinblick auf die Aussagefähigkeit der verschiedenen Spartheorien und den künftigen Kurs der amerikanischen Wirtschaft. Die Arbeit enthält desweiteren fünf Anhänge sowie zahlreiche Diagramme und Tabellen zur Veranschaulichung.

    Diese Untersuchung ist beim Verlag für Wissenschaft und Forschung (VWF) erschienen unter dem Titel:
    Ming-Yee Hsu:
    The puzzle of the American personal savings rate: The saving theories revisited
    Sie kann zu DM 24,80 im Buchhandel bezogen werden. Die ISBN-Nummer ist 3-89700-163-2.


    Weitere Informationen:

    http://www.infer-research.net


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).