idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/13/2001 15:59

Energietag Brandenburg 2001

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Kompetente Partner in Sachen Energie treffen sich am 5./6. september an der BTU Cottbus

    Brandenburgische Energie Technologie Initiative

    Energietag Brandenburg 2001

    Kompetente Partner in Sachen Energie treffen sich
    am 5./6. September an der BTU Cottbus

    Der Energietag Brandenburg ist das hochrangig besetzte Treffen von Energieexper-ten des Landes Brandenburg an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus. Der Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Fürniß eröffnet die zentrale Veranstal-tung am 5. September, 9 Uhr, mit einem Presse-Rundgang durch die begleitende Fachausstellung.

    Zu diesem Presse-Rundgang mit Minister Fürniß und zur Podiumsdiskussion am Mittwoch, 5. September, 9:00 Uhr bzw. 17:30 Uhr möchten wir Sie schon jetzt herzlich einladen.

    Am 6. September finden parallel die 3. Jahrestagung der Brandenburgischen Energie Technologie Initiative (ETI) und das 3. Energietechnische Kolloquium des Instituts für Energietechnik der BTU Cottbus statt.

    An beiden Tagen diskutieren Teilnehmer aus Wirtschaft, Bundes- und Landes-Ministerien sowie Forschungszentren und Hochschulen Themen wie nachhaltige E-nergiewirtschaft in Spannungsfeld zwischen Wirtschaftswachstum, Beschäftigung, Klimaschutz und Versorgungssicherheit; Energiesparendes Bauen; Innovative Ge-bäudetechnik; Erneuerbare Energien mit den Schwerpunkten Bioenergie, Geother-mie, Windkraft und Photovoltaik. Darüber hinaus werden Aspekte der Energieversor-gung und der rationellen Energieanwendung aufgezeigt.

    Das Wirtschaftsministerium des Landes Brandenburgs hat 1998 die Brandenburgi-sche Energie Technologie Initiative (ETI) mit dem Ziel gegründet, innovative und e-nergiesparende Technologien zu fördern und zu entwickeln. Diese Ziele ergänzen die Aktivitäten der 5 Lehrstühle im Institut für Energietechnik der BTU Cottbus und des Energieressourcen Instituts ERI e.V., die, unter Federführung von Prof. Dr. Klaus Klinger, für das Energietechnische Kolloquium verantwortlich zeichnen.

    Weitere Informationen: ETI Geschäftsstelle an der BTU Cottbus, Herrn Rennfranz, Tel.: 0355-69 4041, Fax.: 69 4048; bei Prof. Bernd Schieferdecker oder: http://www.tu-cottbus.de/ETI


    More information:

    http//www.tu-cottbus.de/ETI


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).