idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/14/2001 10:22

Erfurter Drucksensorchips auf der INTERKAMA

Andreas Albrecht Marketing
CiS Institut für Mikrosensorik GmbH

    CiS-Drucksensorchips für den Messbereich von 0,01-400 bar sind für Druckmessungen in Gasen und Flüssigkeiten geeignet. Die Chips von ca. 6x6 mm² nutzen als Wirkprinzip eine piezoresistive Widerstandsbrücke. Das bulk-mikromechanische Lösungsprinzip gestattet durch entsprechend gestaltete mechanische Verformungskörper (Membran, Balken, Zunge) darüber hinaus die Messung weiterer mechanischer Größen wie z.B. Beschleunigung.
    Ein Feuchtemesssystem für den Bereich sehr hoher Feuchte >95 % misst stabil und mit hoher Genauigkeit. Es ist kondensationsfest und driftfrei. Verunreinigungen lassen sich einfach entfernen. Die Grundkonfiguration besteht aus einem Taupunkttransmitter mit beheizbarem Sondenkopf. Zusammen mit der Messung der Gastemperatur lässt sich die relative Feuchte rechnerisch ermitteln. Anwendungsgebiete liegen z.B. bei der Lebensmittellagerung, in der Medizin sowie bei der Klimaprüfung elektronischer Produkte.
    Das CiS Institut für Mikrosensorik gGmbH stellt diese Produktentwicklung dem interessierten Publikum auf der INTERKAMA, Düsseldorf vom 24. bis 28. September 2001 in Halle 13/E39 vor.

    Info:
    CiS Institut für Mikrosensorik gGmbH
    Haarbergstraße 61
    99097 Erfurt
    Tel. (0361) 4205170
    Fax (0361) 4206176
    Email: wmaennelcismst.de


    More information:

    http://www.cismst.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).