idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/08/1998 00:00

Sozialakademie in die Universität Dortmund integriert

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Medien-Mitteilung der Universitaet Dortmund

    Sozialakademie ist in die Universitaet Dortmund integriert

    Neues Zentrum fuer Weiterbildung

    Die Sozialakademie Dortmund ist seit Jahresanfang Bestandteil der Universitaet Dortmund. Sie ist die wichtigste Saeule des im Dezember neu errichteten Zentrums fuer Weiterbildung. Die zentrale Betriebseinheit der Universitaet Dortmund setzt auch die bisherigen Aktivitaeten der Zentralstelle fuer Weiterbildung und Kontaktstudium (ZWK) der Universitaet Dortmund fort. Dazu gehoeren beispielsweise die weiterbildenden Studien fuer Frauen und fuer Senioren sowie die wissenschaftliche Fortbildung fuer Lehrer und andere Berufsgruppen.

    Das neue Zentrum fuer Weiterbildung wird in diesen Tagen im Gebaeude der Sozialakademie an der Hohen Strasse 141 (Ecke Rheinlanddamm) eingerichtet. Da zahlreiche Weiterbildungsveranstaltungen auch kuenftig auf dem Campus der Universitaet durchgefuehrt werden, verfuegt das Zentrum ueber ein weiteres Buero im Haus Emil-Figge-Str. 50.

    Das Zentrum versteht sich als Plattform fuer alle Weiterbildungsangebote der Universitaet. Die jetzt in die Universitaet eingegeliederte Sozialakademie behaelt in diesem Rahmen eine relative Eigenstaendigkeit. Unter Beibehaltung ihres Namens kann sie ihre Aufgaben - formal wie inhaltlich in die wissenschaftliche Weiterbildung der Universitaet integriert - zukunftsorientiert weiterentwickeln und erfuellen.

    Wir laden Sie ein zu einem

    Pressegespraech ueber die Gruendung des Zentrums fuer Weiterbildung und die Eingliederung der Sozialakademie

    am Freitag, 9. Januar 1998, 11 Uhr, im Zentrum fuer Weiterbildung der Universitaet Dortmund / Sozialakademie Hohe Str. 141, Dortmund

    Als Gespraechspartner stehen Ihnen zur Verfuegung: Prof. Dr. Werner Habel als Leiter des Zentrums fuer Weiterbildung, sowie Prof. Dr. Wolfgang Boehm, Prof. Dr. Ludwig Bussmann, Prof. Dr. Peter Kuehne und Prof. Dr. Perygrin Warneke als Vertreter der Sozialakademie.

    Mit freundlichem Gruss Klaus Commer

    Diese Medien-Information der Universitaet Dortmund kann von Agenturen, Presse- und Funk-Medien honorarfrei genutzt werden.

    Copyright: Pressestelle der Universitaet Dortmund, D 44221 Dortmund

    Ihr Ansprechpartner: Klaus Commer Telefon: 0231-755-4811 Fax: 0231-755-4819 Mail: commer@verwaltung.uni-dortmund.de Internet: http://www.uni-dortmund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).