idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.01.1998 00:00

Sozialakademie in die Universität Dortmund integriert

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Medien-Mitteilung der Universitaet Dortmund

    Sozialakademie ist in die Universitaet Dortmund integriert

    Neues Zentrum fuer Weiterbildung

    Die Sozialakademie Dortmund ist seit Jahresanfang Bestandteil der Universitaet Dortmund. Sie ist die wichtigste Saeule des im Dezember neu errichteten Zentrums fuer Weiterbildung. Die zentrale Betriebseinheit der Universitaet Dortmund setzt auch die bisherigen Aktivitaeten der Zentralstelle fuer Weiterbildung und Kontaktstudium (ZWK) der Universitaet Dortmund fort. Dazu gehoeren beispielsweise die weiterbildenden Studien fuer Frauen und fuer Senioren sowie die wissenschaftliche Fortbildung fuer Lehrer und andere Berufsgruppen.

    Das neue Zentrum fuer Weiterbildung wird in diesen Tagen im Gebaeude der Sozialakademie an der Hohen Strasse 141 (Ecke Rheinlanddamm) eingerichtet. Da zahlreiche Weiterbildungsveranstaltungen auch kuenftig auf dem Campus der Universitaet durchgefuehrt werden, verfuegt das Zentrum ueber ein weiteres Buero im Haus Emil-Figge-Str. 50.

    Das Zentrum versteht sich als Plattform fuer alle Weiterbildungsangebote der Universitaet. Die jetzt in die Universitaet eingegeliederte Sozialakademie behaelt in diesem Rahmen eine relative Eigenstaendigkeit. Unter Beibehaltung ihres Namens kann sie ihre Aufgaben - formal wie inhaltlich in die wissenschaftliche Weiterbildung der Universitaet integriert - zukunftsorientiert weiterentwickeln und erfuellen.

    Wir laden Sie ein zu einem

    Pressegespraech ueber die Gruendung des Zentrums fuer Weiterbildung und die Eingliederung der Sozialakademie

    am Freitag, 9. Januar 1998, 11 Uhr, im Zentrum fuer Weiterbildung der Universitaet Dortmund / Sozialakademie Hohe Str. 141, Dortmund

    Als Gespraechspartner stehen Ihnen zur Verfuegung: Prof. Dr. Werner Habel als Leiter des Zentrums fuer Weiterbildung, sowie Prof. Dr. Wolfgang Boehm, Prof. Dr. Ludwig Bussmann, Prof. Dr. Peter Kuehne und Prof. Dr. Perygrin Warneke als Vertreter der Sozialakademie.

    Mit freundlichem Gruss Klaus Commer

    Diese Medien-Information der Universitaet Dortmund kann von Agenturen, Presse- und Funk-Medien honorarfrei genutzt werden.

    Copyright: Pressestelle der Universitaet Dortmund, D 44221 Dortmund

    Ihr Ansprechpartner: Klaus Commer Telefon: 0231-755-4811 Fax: 0231-755-4819 Mail: commer@verwaltung.uni-dortmund.de Internet: http://www.uni-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).