Mit dem Einzug in die Wissensgesellschaft haben sich die Arbeitsweise und die Anfoderungen an das moderne Büro grundlegend verändert. Das Wissen um das eigene Wissen wird mehr und mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Es ist in den meisten Unternehmen durchaus vorhanden, doch entscheidend ist, einen orts- und zeitunabhängigen Wissenstransfer zu ermöglichen, d.h. den Mitarbeitern genau das Wissen zur Verfügung zu stellen, das sie für ihre aktuelle Aufgabe benötigen. Wie dies zu erreichen ist, darüber klären die Experten des Fraunhofer ISST am 28. September in ihrem Workshop "Wissen managen in flexiblen
Unternehmen" im Rahmen der Eventwoche des Office Innovation Centers auf.
Neben verschiedenen Wissensmanagement-Technologien mit einem Schwerpunkt im Bereich Text-Mining stellt das Einführungsvorgehen für Wissensmanagement einen zentralen Aspekt der Referate dar.
Termin: 28.09.2001
Ort: Office Innovation Center, Rosensteinstraße 22-24
70191 Stuttgart
Tel.: 0711/970 5460
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Language / literature, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).