idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2001 13:29

Wissensmanagement Workshop im Office Innovation Center

Kerstin Szostak Public Relations / Institutsteil Dortmund
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

    Mit dem Einzug in die Wissensgesellschaft haben sich die Arbeitsweise und die Anfoderungen an das moderne Büro grundlegend verändert. Das Wissen um das eigene Wissen wird mehr und mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Es ist in den meisten Unternehmen durchaus vorhanden, doch entscheidend ist, einen orts- und zeitunabhängigen Wissenstransfer zu ermöglichen, d.h. den Mitarbeitern genau das Wissen zur Verfügung zu stellen, das sie für ihre aktuelle Aufgabe benötigen. Wie dies zu erreichen ist, darüber klären die Experten des Fraunhofer ISST am 28. September in ihrem Workshop "Wissen managen in flexiblen
    Unternehmen" im Rahmen der Eventwoche des Office Innovation Centers auf.

    Neben verschiedenen Wissensmanagement-Technologien mit einem Schwerpunkt im Bereich Text-Mining stellt das Einführungsvorgehen für Wissensmanagement einen zentralen Aspekt der Referate dar.

    Termin: 28.09.2001
    Ort: Office Innovation Center, Rosensteinstraße 22-24
    70191 Stuttgart
    Tel.: 0711/970 5460


    Weitere Informationen:

    http://www.oic.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).