111 Informatik-Absolventen in 12 Monaten - Beim Diploma Event des Fachbereichs konnten 32 Abschlussurkunden übergeben werden
Die Absolventenzahlen des Fachbereichs Informatik und Medien der Fachhochschule Brandenburg (FHB) haben einen neuen Höchststand erreicht. In den zwölf Monaten des Wintersemesters 2009/10 und Sommersemesters 2010 erhielten insgesamt 111 Studierende ihre Abschlussurkunden: noch 29 Diplome, schon 75 Bachelor und sieben Master. Das gab Dekan Prof. Dr. Friedhelm Mündemann beim Diploma Event am vergangenen Freitag bekannt. Bei den Abschlussveranstaltungen in den vergangenen Jahren, jeweils Ende August, hatten die Zahlen deutlich niedriger gelegen: 2009: 91, 2008: 79, 2007: 63, 2006: 51.
Beim Diploma Event selbst konnten 32 Abschlussurkunden überreicht werden, 29 mit dem Titel „Bachelor of Science“ und drei „Master of Science“. 21 Prozent davon waren weibliche Absolventen. In einem Gastvortrag beschrieb Jan Dérer seinen Werdegang vom FHB-Diplomanden im Jahr 2004 über seinen Master-Abschluss hin zum Promotionsstudenten mit den Wegstationen Gründer einer Softwarefirma (heute sieben Mitarbeiter), Fachbereichsleiter an einer privaten Hochschule, Gründer einer Gamedesign-Firma sowie zu weiteren beruflichen Stationen.
Criteria of this press release:
Information technology
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).