idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/03/2001 13:55

Stuttgarter E-Business-Tage

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Das Fraunhofer Electronic Business Innovationszentrum setzt vom 5. bis 8. November 2001 eine erfolgreiche Reihe von E-Business-Veranstaltungen fort. Auf dem Programm stehen ein Innovationsworkshop, ein Anwenderforum und sechs vertiefende Seminare.

    Das Fraunhofer Electronic Business Innovationszentrum (E-BIZ) veranstaltet vom 5. bis 8. November 2001 die ersten »Stuttgarter E-Business Tage« im SI-Centrum. Am ersten Tag beginnt die Veranstaltung mit einem E-Business Innovations-Workshop. Der Workshop dient der Vorstellung und Diskussion von Ideen, Konzepten, Technologien, Anwendungslösungen, Methoden und Verfahren für innovative E-Business-Anwendungen oder damit verbundenen Dienstleistungen.
    Mit diesem Workshop möchte das Fraunhofer E-BIZ die Grundlage für eine regelmäßig stattfindende Veranstaltung für wissenschaftliche E-Business Innovationen und deren Nutzen für zukünftige Anwendungen in der Wirtschaft legen. Die Teilnahme am E-Business Innovations-Workshop steht allen Personen offen. Mitarbeiter öffentlicher und privater Forschungseinrichtungen sowie Mitarbeiter von Unternehmen und Organisationen, die im E-Business-Bereich arbeiten, sind eingeladen und aufgerufen, Beiträge einzureichen. Akzeptierte Beiträge werden vom Autor auf dem Innovations-Workshop vorgestellt und mit den Teilnehmern diskutiert. Die Teilnahme am E-Business Innovations-Workshop steht darüber hinaus für alle Personen offen - das Platzkontingent ist jedoch beschränkt. Für Teilnehmer ohne eigene Beiträge wird eine Kostenpauschale von 190 DM erhoben.
    Am 6. November wird ein Anwenderforum durchgeführt, auf dem Erfahrungsberichte mit innovativen EÓBusiness-Anwendungen für Vertrieb, Beschaffung und elektronische Marktplätze im Mittelpunkt stehen. Auf diesem Forum berichten industrielle Anwender über ihre Strategien, innovativen Projekte und Erfahrungen bezüglich des E-Business Einsatzes im Umfeld von Vertrieb, Beschaffung, Supply Chain Management und elektronischen Marktplätzen.
    Am 7. und 8. November werden sechs Vertiefungsseminare zu Einzelthemen durchgeführt. Die Themen sind unter anderem elektronische Marktplätze, Portale, Componentware im E-Business, XML sowie Dokumenten- und Workflow-Management. Die Teilnahmegebühr an den Seminaren und am Forum beträgt 990 DM.
    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Thomas Renner
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-24 17, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-24 01
    E-Mail: e-business@iao.fhg.de


    More information:

    http://www.e-business.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).