idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2001 13:55

Stuttgarter E-Business-Tage

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Das Fraunhofer Electronic Business Innovationszentrum setzt vom 5. bis 8. November 2001 eine erfolgreiche Reihe von E-Business-Veranstaltungen fort. Auf dem Programm stehen ein Innovationsworkshop, ein Anwenderforum und sechs vertiefende Seminare.

    Das Fraunhofer Electronic Business Innovationszentrum (E-BIZ) veranstaltet vom 5. bis 8. November 2001 die ersten »Stuttgarter E-Business Tage« im SI-Centrum. Am ersten Tag beginnt die Veranstaltung mit einem E-Business Innovations-Workshop. Der Workshop dient der Vorstellung und Diskussion von Ideen, Konzepten, Technologien, Anwendungslösungen, Methoden und Verfahren für innovative E-Business-Anwendungen oder damit verbundenen Dienstleistungen.
    Mit diesem Workshop möchte das Fraunhofer E-BIZ die Grundlage für eine regelmäßig stattfindende Veranstaltung für wissenschaftliche E-Business Innovationen und deren Nutzen für zukünftige Anwendungen in der Wirtschaft legen. Die Teilnahme am E-Business Innovations-Workshop steht allen Personen offen. Mitarbeiter öffentlicher und privater Forschungseinrichtungen sowie Mitarbeiter von Unternehmen und Organisationen, die im E-Business-Bereich arbeiten, sind eingeladen und aufgerufen, Beiträge einzureichen. Akzeptierte Beiträge werden vom Autor auf dem Innovations-Workshop vorgestellt und mit den Teilnehmern diskutiert. Die Teilnahme am E-Business Innovations-Workshop steht darüber hinaus für alle Personen offen - das Platzkontingent ist jedoch beschränkt. Für Teilnehmer ohne eigene Beiträge wird eine Kostenpauschale von 190 DM erhoben.
    Am 6. November wird ein Anwenderforum durchgeführt, auf dem Erfahrungsberichte mit innovativen EÓBusiness-Anwendungen für Vertrieb, Beschaffung und elektronische Marktplätze im Mittelpunkt stehen. Auf diesem Forum berichten industrielle Anwender über ihre Strategien, innovativen Projekte und Erfahrungen bezüglich des E-Business Einsatzes im Umfeld von Vertrieb, Beschaffung, Supply Chain Management und elektronischen Marktplätzen.
    Am 7. und 8. November werden sechs Vertiefungsseminare zu Einzelthemen durchgeführt. Die Themen sind unter anderem elektronische Marktplätze, Portale, Componentware im E-Business, XML sowie Dokumenten- und Workflow-Management. Die Teilnahmegebühr an den Seminaren und am Forum beträgt 990 DM.
    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Thomas Renner
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-24 17, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-24 01
    E-Mail: e-business@iao.fhg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.e-business.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).