idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/12/2001 16:14

Wissenschaftssommer Berlin 2001, 12. -17.9.: "Wissenschaft bleibt im Dialog"

Hella Grenzebach Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaft im Dialog

    Die Wissenschaft fühlt sich solidarisch mit dem amerikanischen Volk in dessen Trauer und in der Bereitschaft, die Fundamente unserer freiheitlichen Gesellschaftsordnung zu verteidigen, die gestern so schrecklich attackiert wurden.

    Die vorurteilsfreie Begegnung der Wissenschaft mit der Öffentlichkeit ist eines dieser Fundamente. Deswegen haben die Veranstalter des Wissenschaftssommers Berlin 2001 entschieden:

    "Wissenschaft bleibt im Dialog".

    Der Wissenschaftssommer wird und kann von der Betroffenheit der Beteiligten nicht unberührt bleiben, der Dialog wird stärker von Nachdenklichkeit als von Fröhlichkeit geprägt sein. Die festliche Eröffnungsveranstaltung ist kurzfristig abgesagt worden.

    Im Einvernehmen mit der Politik und allen beteiligten Institutionen werden die angekündigten Ausstellungen, Diskussionsveranstaltungen, Filme, Theateraufführungen und die Lange Nacht der Wissenschaften stattfinden. In allen Veranstaltungen soll deutlich werden, wie sehr Wissenschaft sich in der Verantwortung sieht für die Bewahrung von Freiheit, Toleranz und offenem Dialog.

    Prof. Dr. Joachim Treusch, Wissenschaft im Dialog

    Wir wären Ihnen dankbar für einen Hinweis in Ihrem Medium!


    More information:

    http://www.wissenschaftssommer2001.de
    www.lange-nacht-der-wissenschaften.de
    http://www.wissenschaftssommer2001.de
    http://www.lange-nacht-der-wissenschaften.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Geosciences, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).