idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/12/2001 16:28

Gute Chancen als Berufsschullehrer

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gibt es im Studiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen in den beruflichen Fachrichtungen Metalltechnik, Elektrotechnik, Bautechnik sowie Wirtschaft und Verwaltung noch freie Studienplätze für das Wintersemester 2001/2002.

    Die Studiendauer beträgt 9 Semester und schließt mit der Ersten Staatsprüfung für Lehrämter ab. Zusätzlich kann der akademische Grad Diplomgewerbelehrerin/ Diplomgewerbelehrer bzw. Diplomhandelslehrerin/Diplomhandelslehrer erworben werden.

    Dieses Angebot der Magdeburger Universität richtet sich sowohl an Abiturientinnen und Abiturienten als auch an Universitäts- und Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen mit einem ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Diplom.

    Die Einstellungschancen für Berufsschullehrer sind derzeit - nicht nur in Sachsen-Anhalt - hervorragend, wie Professor Bader vom Institut für Berufs- und Betriebspädagogik ermittelte. Ein Nachwuchsmangel werde besonders durch die Altersstruktur der Lehrerschaft erwartet. Trotz der anhaltend guten Berufschancen sei der Zuwachs an Studierenden für das Lehramt an berufsbildenden Schulen nicht ausreichend, um den Einstellungsbedarf zu decken. Unter Hinweis auf entsprechende Statistiken bezeichnet Bader den Berufsschullehrer als aussichtsreichsten Lehrerberuf für beide Geschlechter gleichermaßen. Dies gilt besonders auch in Sachsen-Anhalt, sind doch hier zahlreiche Lehrerstellen unbesetzt.

    Für nähere Informationen und Beratungen stehen am Institut für Berufs- und Betriebspädagogik, Lehrgebäude 40, Virchowstraße 24, Prof. Dr. Reinhard Bader, Tel.: (0391) 67-16525 oder Dr. Bärbel Schröder, Tel.: (0391) 67-16637 zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).