idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2001 09:38

Informations-Woche der Universität zu Köln für Schülerinnen und Schüler

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    116 /2001 (schüler)

    Informations-Woche der Universität zu Köln für Schülerinnen und Schüler
    Orientierungs-Angebote für künftige Studierende

    Die Universität zu Köln lädt zu den diesjährigen Informationstagen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13
    am Montag, 24.9. und Dienstag, 25.9.2001, ab 9.00 Uhr
    herzlich ein.

    Das Programmangebot umfaßt Vorträge aller sieben Fakultäten der Universität, die über Aufbau, Inhalte und Voraussetzungen der Studiengänge informieren. Daneben bieten Gesprächskreise die Gelegenheit, in kleinerem Kreis Fragen zur Studienvorbereitung, zu eventuellen Auslandsstudien oder zur NC-Problematik zu erörtern. Ferner geben Mitarbeiter des Arbeitsamtes Hinweise zu Beschäftigungsmöglichkeiten und Arbeitsmarktchancen von Hochschulabsolventen. Führungen durch Institute und sonstige Einrichtungen der Universität runden das Programm dieser beiden Tage ab.

    Ergänzend bieten die Fakultäten an den Nachmittagen des 26. und 27. September 2001 Gesprächskreise an, in denen detaillierte Fragen zu den einzelnen Studienfächern geklärt werden können.

    Die Universität möchte sich auf dieser Veranstaltung ihren zukünftigen Studierenden auf vielseitige Art vorstellen. Daher präsentieren sich mit speziellen Info-Ständen im Hörsaalgebäude auch verschiedene Beratungs- und Service-Einrichtungen.
    Daneben informieren benachbarte Hochschulen über Studiengänge, die nicht an der Universität zu Köln angeboten werden. Vertreten sind die Deutsche Sporthochschule Köln und die RWTH Aachen mit ihrem Ingenieurwissenschaftlichen Studienangebot.

    Interessenten können das Programmheft zu den Schülerinformationstagen schriftlich bei der Zentralen Studienberatung der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln, oder per E-mail unter zsb@verw.uni-koeln.de oder telefonisch (0221/470-3789, -3606, werktags von 9.00 - 10.00 Uhr) anfordern. Das Programm ist im Internet unter http://www.uni-koeln.de/zsb/service/schuelerinfotage.htm abrufbar.

    Ein zusätzliches Angebot, die "Schnupper-Universität für Schülerinnen", bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Universität in Zusammenarbeit mit der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
    von Dienstag, 25.9. bis Freitag, 28.9.2001
    an. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich, die Anmeldefrist läuft noch bis zum 17. September.
    Informationen zum Programm erteilt die Gleichstellungsbeauftragte, Christel Tomson, unter den Telefonnummern 0221/470-4830 oder 470-6225. Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.uni-koeln.de/organe/gleichstellungsbeauftragte/ abrufbar.

    (45 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Für Rückfragen stehen Ihnen Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung unter den Telefonnummern 0221/470-3789 oder 470-3606 und unter der Email-Adresse zsb@verw.uni-koeln.de sowie die Gleichstellungsbeauftragte, Christel Tomson, unter der Telefonnummer 0221/470-4830, der Fax-Nummer 470-5138 und unter der Email-Adresse gleichstellungsbeauftragte@uni-koeln.de zur Verfügung.
    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).