Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) hat ein Partnerschaftsabkommen mit der russischen "State University - Higher School of Economics" (HSE) geschlossen. Dieses Abkommen ermöglicht es Studierenden beider Universitäten künftig, einen doppelten Studienabschluss zu erlangen: den "Master of Information Systems" in Münster und den "Master of Business Informatics" an der HSE.
Das Doppelabschluss-Abkommen wurde im Rahmen des EU-TEMPUS-Projektes "Practice oriented EU-RU Master in Business Informatics" des Deutschen Akademischen Austauschdienstes geschlossen. Ziel ist die Entwicklung und Verbreitung des Studiengangs "Business Informatics" in Russland nach münsterschem Vorbild.
Um den Doppelabschluss zu erhalten, müssen Studierende der WWU ein Jahr an der Zweigstelle der HSE in Nizhny Novgorod studieren und die erforderlichen Prüfungen bestehen. Umgekehrt verbringen Studierende aus Russland ein Jahr an der Universität Münster, wo sie die im Studiengang "Master of Information Systems" vorgesehenen Leistungen erbringen müssen. Nach erfolgreichem Studium erhalten die Kandidaten beide Master-Abschlüsse. Die Sprache der gemeinsamen Lehrveranstaltungen ist Englisch.
Die HSE gehört im Bereich Wirtschaftsinformatik zu den führenden Universitäten Russlands. Seit Oktober 2009 hat sie als eine von zwölf russischen Universitäten den Status "National Research University" - und zwar als einzige Universität im Bereich der Sozialwissenschaften. Derzeit arbeiten die WWU und die HSE eine Ausweitung des Doppelabschluss-Abkommens auf die HSE-Zweigstelle in Moskau aus.
Die Teilnahme am Doppelabschluss-Programm ist ab dem Wintersemester 2011/2012 möglich. Weitere Informationen hierzu erteilt der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement von Prof. Dr. Jörg Becker.
http://www.wi.uni-muenster.de/is/ Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).