idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/14/2001 00:00

Universität Hohenheim auf dem Deutschen Tropentag stark vertreten

Dr. Klaus H. Grabowski Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    UNIVERSITÄT HOHENHEIM

    PRESSE UND FORSCHUNGSINFORMATION

    Telefon: +49(0)711 - 459-2001/2003
    Fax: +49(0)711 - 459-3289
    e-mail: presse@uni-hohenheim.de
    Internet: http://www.uni-hohenheim.de

    Universität Hohenheim (903), D-70593 Stuttgart

    14. September 2001
    khg/s

    PRESSEMITTEILUNG

    Universität Hohenheim auf dem Deutschen Tropentag stark vertreten
    - Fachwissenschaftler treffen sich vom 9. bis 11. Oktober in Bonn -

    Auch in diesem Jahr ist die Universität Hohenheim bei dem Deutschen Tropentag mit einem breiten Spektrum ihrer Arbeit vertreten. Unter dem Leitthema "One World: Research for a better quality of life" (Eine Welt: Forschung für die Verbesserung der Lebensqualität) findet diese Konferenz von Dienstag, 9. bis Donnerstag, 11. Oktober 2001 an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn statt. In 180 wissenschaftlichen Beiträgen stellen die Forscher ihre Arbeit vor und diskutieren sie mit Vertretern aus Politik, Entwick-lungshilfe und Privatwirtschaft.

    Die Universität Hohenheim, die besonders durch die Arbeit ihres Tropenzentrums seit fast 20 Jahren auf diesem Gebiet tätig ist, hat sich durch zahlreiche innovative Entwicklungen auch international einen Namen gemacht. In diesem Jahr werden die Hohenheimer Wissenschaftler in insgesamt 40 Beiträgen Auszüge aus ihrer Arbeit in Bonn präsentieren. Der Deutsche Tropentag wird jedes Jahr von der Universität Hohenheim gemeinsam mit den Universitäten Bonn, Berlin, Göttingen und Kassel mit der Arbeitsgemeinschaft für tropische und subtropische Agrarforschung und der Beratungsgruppe entwicklungsorientierte Agrarforschung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) ver-anstaltet. Er hat sich zu einem Forum für den intensiven Informationsaustausch entwickelt, an dem Vertreter der internationalen Agrarforschungszentren, der Weltbank, der Vereinten Nationen, zahlreiche Entwicklungsorganisationen und Ministerien teilnehmen. Das Programm des diesjährigen Tropentags ist im Internet zu finden:
    http://www.uni-bonn.de/dtt2001

    Kontakt in Hohenheim:
    Prof. Dr. Joachim Sauerborn
    Dr. Christian Hülsebusch
    Tropenzentrum (790)
    Universität Hohenheim
    70593 Stuttgart
    Telefon: 0711/459-3543
    Telefax: 0711/459-3315
    email: tropenz@uni-hohenheim.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).