idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2001 10:27

8. Symposium "Vitamine und Zusatzstoffe in der Ernährung von Mensch und Tier" am 26.und 27.9.2001

Monika Paschwitz Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (18.09.01) Das 8. Symposium wird vom Institut für Ernährungswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena gemeinsam mit dem Institut für Tierernährung der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft Braunschweig im Universitäts-Campus Carl-Zeiß-Straße durchgeführt.

    In mehr als 100 Vorträgen und Postern werden vorwiegend neueste Erkenntnisse zur Wirksamkeit von Vitaminen, speziellen Inhaltsstoffen aus Obst und Gemüse,
    probiotischen Kulturen und Substanzen zur Nahrungsergänzung (z.B. konjugierte Linolsäuren, Carnitin) mitgeteilt und diskutiert. Im Vordergrund stehen dabei Ernährungsaspekte, die der Gesunderhaltung der Menschen aller Altersklassen
    dienen, die Besonderheiten für Leistungssportler berücksichtigen und die für eine Prophylaxe oder Therapieunterstützung verschiedener Krankheiten von Bedeutung sind. Darin eingeschlossen sind kritische Betrachtungen zu den neuen Referenzwerten mit Sicht auf die empfohlene Vitaminzufuhr für den Menschen.

    Breiten Raum nehmen auch Lebensmittelqualität und -sicherheit ein, die durch eine kontrollierte Versorgung der Nutztiere mit Vitaminen und anderen Futterzusätzen, wie z.B. Enzyme und probiotische Kulturen, garantiert werden
    müssen. In diesem Zusammenhang wird auch hochaktuell über Antibiotika-Resistenzgene in der Umwelt, über ihr Vorkommen und den Transfer in die Nahrungskette referiert und diskutiert.

    Insgesamt werden etwa 200 Tagungsteilnehmer aus Deutschland sowie 15 weiteren Ländern erwartet.

    Weitere Informationen unter: http://www.uni-jena.de/biologie/ieu/vit2001

    Ansprechpartner: Prof. Dr. Gerhard Jahreis, Tel.: 03641/949610,
    E-Mail: b6jage@rz.uni-jena.de


    More information:

    http://www.uni-jena.de/biologie/ieu/vit2001


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).