idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2001 14:02

PM 26: Studieren im Netz - Newsletter Nr. 2

Dr. Angela Degand Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    Am 20. September erscheint die zweite Ausgabe des Newsletters "Studieren im Netz". Sie koennen den Newsletter abonnieren ueber die Startseite von www.studieren-im-netz.de oder, indem Sie eine leere mail senden an studieren-im-netz-subscribe@domeus.de

    Am 20. September erscheint die zweite Ausgabe des Newsletters "Studieren im Netz". Er bietet Informationen zu den neuesten Online-Studienmöglichkeiten an deutschen Hochschulen, Veranstaltungen und Fachtagungen sowie zu aktuellen Trends auf dem e-learning Bildungsmarkt. Lerntipps zum Studieren mit Links runden das Angebot an. Die Nr. 1 des Newsletters "Studieren im Netz" ist auf überraschend hohe Resonanz gestoßen: Schon heute 2.200 Abonnenten! Eine Fachredaktion betreut den elektronischen Newsletter, der alle 14 Tage erscheint. Abonnieren auch Sie über die Startseite von www.studieren-im-netz.de oder, indem Sie eine leere mail senden an studieren-im-netz-subscribe@domeus.de

    www.studieren-im-netz.de ist ein Service der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) und informiert über sämtliche Online-Studienmöglichkeiten an deutschen Hochschulen.


    More information:

    http://www.studieren-im-netz.de
    http://www.blk-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).