Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
in Stockholm wurden heute die Träger des diesjährigen Chemie-Nobelpreises bekannt gegeben. Der Amerikaner Richard Heck und die Japaner Ei-ichi Negishi und Akira Suzuki erhalten die Auszeichnung für "die palladium-katalysierte Verknüpfung in organischer Synthese".
Auch in Deutschland arbeiten Wissenschaftler an diesen und verwandten Themen.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft möchte Sie als Ansprechpartner auf Herrn Professor Holger Braunschweig an der Universität Würzburg hinweisen, der für seine Arbeiten 2009 den Leibniz-Preis der DFG erhalten hat.
Herr Professor Braunschweig ist von uns informiert und telefonisch unter
0931 / 31 85 260
zu erreichen.
Ebenfalls für Ihre Fragen zur Verfügung steht Professor Matthias Drieß an der TU Berlin, der Sprecher des Exzellenzclusters unicat. Er ist zu erreichen unter
030 / 314 22265
Mit bestem Gruß aus Bonn
Marco Finetti / Eva-Maria Streier
_____________
Marco Finetti
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit-
D-53170 Bonn
Tel. +49 (228) 885-2230
Mobil +49 (151) 10853827
Fax +49 (228) 885-2180
Marco.Finetti@dfg.de
http://www.dfg.de
Criteria of this press release:
Chemistry
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).