idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2010 13:45

Nobelpreise für Chemie - Ansprechpartner in Deutschland

Marco Finetti Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    in Stockholm wurden heute die Träger des diesjährigen Chemie-Nobelpreises bekannt gegeben. Der Amerikaner Richard Heck und die Japaner Ei-ichi Negishi und Akira Suzuki erhalten die Auszeichnung für "die palladium-katalysierte Verknüpfung in organischer Synthese".

    Auch in Deutschland arbeiten Wissenschaftler an diesen und verwandten Themen.

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft möchte Sie als Ansprechpartner auf Herrn Professor Holger Braunschweig an der Universität Würzburg hinweisen, der für seine Arbeiten 2009 den Leibniz-Preis der DFG erhalten hat.

    Herr Professor Braunschweig ist von uns informiert und telefonisch unter

    0931 / 31 85 260

    zu erreichen.

    Ebenfalls für Ihre Fragen zur Verfügung steht Professor Matthias Drieß an der TU Berlin, der Sprecher des Exzellenzclusters unicat. Er ist zu erreichen unter

    030 / 314 22265

    Mit bestem Gruß aus Bonn

    Marco Finetti / Eva-Maria Streier

    _____________
    Marco Finetti
    Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
    -Presse- und Öffentlichkeitsarbeit-
    D-53170 Bonn

    Tel. +49 (228) 885-2230
    Mobil +49 (151) 10853827
    Fax +49 (228) 885-2180
    Marco.Finetti@dfg.de
    http://www.dfg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Chemie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).