idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/21/2001 09:23

Jüngste Medienberichte sind missverständlich:Fridericiana plädiert für eine besonnene Betrachtung

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Presseinformation

    Nr. 86 / 20.09.2001/ sto

    Jüngste Medienberichte sind missverständlich:

    Fridericiana plädiert für eine besonnene Betrachtung

    Die Universität Karlsruhe (TH) ist in jüngsten Medienberichten im Zusammenhang mit einem "Netz des Bösen" terroristischer Gruppen genannt worden. Um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen, möchten wir uns wie folgt äußern:

    Die Universität Karlsruhe gehört traditionell zu den am weitesten international ausgerichteten Universitäten Deutschlands. Sie hat Verbindungen zu Wissenschaft und Wirtschaft in annähernd 100 Ländern. Die Entwicklungen von Technik und Naturwissenschaften wären ohne diese Basis nicht denkbar.

    Bei der Vielzahl der Kontakte wäre es unmöglich, einzelne Personen oder Institutionen zu kontrollieren. Aus der Kenntnis unserer Studierenden ist nicht anzunehmen, dass Studierende der Universität Karlsruhe sich aktiv an einem terroristischen Netzwerk beteiligt haben. Rektor Professor Dr. Sigmar Wittig sagte jedoch, dass die Universität Karlsruhe in Zukunft verstärkt darauf achten wolle, dass die akademische Offenheit nicht missbraucht werde. Dies dürfe jedoch nicht zu einer Inflation von Verdächtigungen führen. "Unsere Aufmerksamkeit und Mitgefühl gilt in besonderer Weise den Opfern der Terrorakte in den USA."


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi086.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).