Als gesellschaftliches Thema hat Radioaktivität kaum an Aktualität eingebüßt. Die meisten Diskussionen scheinen allerdings ihr Augenmerk auf die Gefahren und Risiken von Radioaktivität zu legen. Die Möglichkeiten der Anwendung stehen zumeist außen vor. Beiden Aspekten – den Gefahren wie auch den Anwendungsmöglichkeiten – von Radioaktivität widmen sich daher die Radiometrischen Seminare der Universität Regensburg, die in regelmäßigen Abständen im Schloss Theuern (Portnerstraße 1, 92245 Kümmersbruck) stattfinden.
Mit „Szintillatoren als Strahlungsdetektoren“ nimmt das 52. Radiometrische Seminar Theuern am kommenden Freitag, den 15. Oktober 2010, ab 10 Uhr Instrumente für den Strahlenschutz in den Blick. Organisiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Henning von Philipsborn von der Fakultät für Physik an der Universität Regensburg in Kooperation mit dem Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern.
Die Radiometrischen Seminare Theuern sind öffentlich und gebührenfrei. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Für die Universität Regensburg haben die Radiometrischen Seminare deshalb einen ganz hohen Stellenwert. Durch diese Veranstaltungsreihe kommt die Universität Regensburg auf besondere Weise ihrer Verpflichtung nach, über die Forschungen zu Radioaktivität und Strahlenschutz aufzuklären und so dabei zu helfen, längst überkommene Vorurteile abzubauen.
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Henning von Philipsborn
Universität Regensburg
Fakultät für Physik
Radiometrisches Seminar
Tel.: 0941/943-2481
Fax 0941-943-3316
Criteria of this press release:
Environment / ecology, Physics / astronomy
regional
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).