idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/23/1997 00:00

Jugendarbeitslosigkeit

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    upm-Pressemitteilung der Universitaet Muenster 112/97 - 22. April 1997

    Jugendarbeitslosigkeit - ein grenzueberschreitendes Problem

    Deutsch-niederlaendischer Jugendtag am 8. Mai in Muenster

    Einen deutsch-niederlaendischen Jugendtag zum Thema Jugendarbeitslosigkeit veranstalten das Zentrum fuer Niederlande- Studien der Westfaelischen Wilhelms-Universitaet und die Katholische Akademie Franz-Hitze-Haus am 8. Mai in Muenster. Behandelt wird ein Problem, das Jugendliche beiderseits der Grenze betrifft und im Zeichen der europaeischen Einigung nach grenzueberschreitenden Loesungen verlangt.

    Deutsche und niederlaendische Schuelerinnen und Schueler und Studierende sind gleichermassen zur Teilnahme eingeladen. Waehrend des Tages stehen Experten, unter ihnen Mitglieder des Deutschen Bundestages und dere niederlaendischen Zweiten Kammer, zur Verfuegung. Darueber hinaus bietet der Jugendtag natuerlich auch Gelegenheit, persoenliche Kontakte ueber die Grenzen hinweg zu knuepfen.

    Eroeffnet wird die Veranstaltung mit einem einfuehrenden Referat des Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Uwe Jens zum Thema "Arbeitslosigkeit, unvermeidliches Phaenomen der Gegenwart?". Anschliessend berichten H.C.H. Smit vom "Nederlands Centrum voor Werkloosheidsvraagstukken" in Wirdum und Dr. Thomas Galen vom Arbeitsamt Muenster ueber den aktuellen Stand und Perspektiven der Jugendarbeitslosigkeit in den Niederlanden und Deutschland. Am Nachmittag folgen vier Workshops zu einzelnen Aspekten des Rahmenthemas, bei denen es unter anderem um staatliche und wirtschaftliche Strategien zur Bekaempfung der Jugendarbeitslosigkeit, um Jugendkriminalitaet, um grenzueberschreitende Zusammenarbeit und um die Gefahr einer "neuen Armut" geht, bevor abschliessend die Ergebnisse im Plenum diskutiert werden.

    Der deutsch-niederlaendische Jugendtag am 8. Mai in Muenster setzt eine Veranstaltung fort, die im Mai 1995 anlaesslich des 50. Jahrestages des Kriegsendes von der "Provincie Overijssel" in Zwolle/Niederlande durchgefuehrt worden ist.

    Interessenten sind herzlich eingeladen, sich am Zentrum fuer Niederlande-Studien der Universitaet Muenster (Telefon 0251/4142215) fuer diesen Tag anzumelden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).