idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2010 10:44

Universität Tübingen gründet Zentrum in Südkorea

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Unterzeichnung eines Abkommens mit der Korea University

    Die Universität Tübingen wird in Seoul, Südkorea, ihre dritte Außenstelle in Ostasien einrichten. Im Rahmen seiner kürzlichen Asienreise unterzeichnete der Rektor der Universität Tübingen, Professor Dr. Bernd Engler, gemeinsam mit dem Präsidenten der Korea University, Professor Dr. Ki-Su Lee, in der Residenz des deutschen Botschafters in Seoul ein entsprechendes Abkommen zur Errichtung eines "Tübingen Center for Korean Studies at Korea University" (TUCKU). Ab März 2012 wird die Außenstelle in Seoul den akademischen Austausch der Universität Tübingen mit Korea auf Studierenden- und Professorenebene sowie gemeinsame Forschungsprojekte koordinieren. TUCKU ermöglicht somit künftig allen Tübinger Studierenden der Koreanistik ein zweisemestriges Auslandsstudium in Seoul.

    Rektor Bernd Engler: „Die Einrichtung des neuen Zentrums unterstreicht die Bedeutung des Standortes Korea für die Universität Tübingen – sowohl für die geplanten Forschungskooperationen als auch für unsere Studierenden der ostasiatischen Sprachen. Ich bin außerordentlich erfreut darüber, dass wir in Ostasien nach dem ‚Tübinger Zentrum für Japanische Sprache an der Universität Doshisha in Kyoto’, Japan, und dem ‚European Centre for Chinese Studies’ an der Peking-Universität, China, in Südkorea eine dritte Außenstelle unterhalten und Tübingen damit die einzige deutsche Universität ist, die in allen drei wichtigen ostasiatischen Ländern vertreten ist."

    Die Abteilung für Koreanistik an der Universität Tübingen ist eines der ältesten Koreanistik-Institute in Deutschland. Das Fach ist mit der Berufung von Dr. You Jae Lee zum Sommersemester 2010 als Juniorprofessor wieder ein vollwertiges Hauptfach mit einem Bachelorstudiengang. Der Schwerpunkt der Tübinger Koreanistik liegt auf dem modernen Korea.

    Die Korea University wurde 1905 gegründet und gehört zu den ältesten Universitäten in Seoul. In internationalen Rankings zählt die Korea University zu den besten Universitäten in Korea. Der Präsident, Professor Dr. Ki-Su Lee, hat an der Universität Tübingen seine Promotion in Rechtswissenschaft. Im Rahmen der Unterzeichnung wurde dem Präsidenten aufgrund seiner großen Verdienste bei der Förderung der deutsch-koreanischen Beziehung das große Deutsche Bundesverdienstkreuz durch den deutschen Botschafter Hans-Ulrich Seidt feierlich verliehen.



    Universität Tübingen
    Hochschulkommunikation
    Leiterin Myriam Hönig

    Abteilung Presse, Forschungsberichterstattung, Information
    Michael Seifert
    Telefon +49 7071 29-76789
    Telefax +49 7071 29-5566
    http://Michael.seifert[at]uni-tuebingen.de
    http://www.uni-tuebingen.de/aktuell


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).