idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/10/1997 00:00

Universität zu Köln legt Forschungsbericht 1994/95 vor

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Universitaet zu Koeln legt Forschungsbericht 1994/95 vor - Schwerpunkt Medienforschung

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Wissenschaftler der Universitaet zu Koeln haben in den Jahren 1994 und 1995 an insgesamt 2744 Forschungsvorhaben gearbeitet, die in mehr als 10000 Publikationen ihren Niederschlag fanden. Eine Kurzbeschreibung aller Forschungsprojekte und die Titel saemtlicher Veroeffentlichungen finden sich in dem 1150 Seiten umfassenden Forschungsbericht der Universitaet zu Koeln 1994/95, der vom Prorektor fuer Forschung und Wissenschaftlichen Nachwuchs, Professor Dr. Peter Speth, auf einer Pressekonferenz am

    Mittwoch, den 22. Januar 1997, 11.00 Uhr im Alten Senatssaal des Universitaetshauptgebaeudes, Albertus-Magnus-Platz, Koeln-Lindenthal

    vorstellen wird. Das darin vertretene Faecherspektrum reicht von den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ueber die Rechtswissenschaft und Medizin, die philologischen Faecher bis hin zu den Naturwissenschaften. Professor Speth wird die Gelegenheit wahrnehmen, um zusammen mit einigen Wissenschaftlern der Universitaet insbesondere die Aktivitaeten auf dem Gebiet der Medienforschung an einigen Beispielen vorzustellen.

    Zu dieser Pressekonferenz lade ich Sie herzlich ein. Ich waere Ihnen dankbar, wenn Sie mir anhand des beigefuegten Rueckantwortbogens mitteilen wuerden, ob ich mit Ihrer Teilnahme rechnen kann.

    Waehrend der Pressekonferenz besteht die Moeglichkeit, auf dem Albertus-Magnus-Platz vor dem Universitaets-Hauptgebaeude zu parken.

    Ich wuerde mich freuen, Sie am 22. Januar begruessen zu duerfen, und verbleibe bis dahin

    mit freundlichen Gruessen

    Dr. Wolfgang Mathias Leiter der Pressestelle


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).