idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2001 15:12

Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Nach 36 Jahren tagt die Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer von Mittwoch bis Samstag, 3. bis 6. Oktober, erneut in Würzburg. Der Vereinigung gehören nahezu alle Universitätslehrer für öffentliches Recht in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.

    Die Mitgliederzahl ist von seinerzeit 150 auf heute knapp 500 angestiegen. Eine Rekordbeteiligung von über 400 Personen zeige die Attraktivität der Universität Würzburg als Tagungsort, so Prof. Dr. Franz-Ludwig Knemeyer, Mitglied im Vorstand der Vereinigung und Organisator der Tagung in Würzburg. Gäste kommen unter anderem aus den USA sowie aus Japan und Korea; Tagungsort ist die Neubaukirche.

    Im Jahr 1965 referierte unter anderem der damalige Privatdozent Dr. Roman Herzog zum Thema "Gesetzgeber und Verwaltung". Nun, im Jahr 2001, stehen Fragen zum Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Aspekt der Gerichtsbarkeit im Vordergrund, maßgeblich mitbestimmt durch die europäische Rechtsentwicklung.

    Den jeweils vier Referaten am Vormittag schließen sich ausführliche Diskussionen am Nachmittag an. Zwei Arbeitskreise befassen sich darüber hinaus mit Fragen zur Europäischen Grundrechtecharta sowie mit europarechtlichen Spielräumen für öffentliche Unternehmen und Sparkassen.

    Die Tagung wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet, zu dem unter anderem ein Orgelkonzert der Würzburger Juristen Alumni gehören sowie Empfänge des Universitätspräsidenten, des Würzburger Oberbürgermeisters und des Bayerischen Ministerpräsidenten, vertreten durch den Staatsminister des Innern, Dr. Günther Beckstein.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Franz-Ludwig Knemeyer, T (0931) 31-2899, Fax (0931) 14 323, E-Mail:
    aseubert@jura.uni-wuerzburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).