idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2001 08:08

Auf der Buchmesse 2001

Myriam Hönig Pressestelle
Bayerische Akademie der Wissenschaften

    Vom 10. bis zum 15. Oktober 2001 präsentiert die Bayerische Akademie der Wissenschaften im Rahmen der Frankfurter Buchmesse rund 70 ihrer neuen Publikationen (Halle 4.2, Stand B 406).

    Mythologische Sarkophagreliefs, korinthische und etruskische Keramik, von Marx zum Markt, der Zentralstaat an seinen Grenzen, Familie, Frau und Gesellschaft, Jesuitica, Zigeuner in Altbayern, gesammelte Werke Johannes Keplers, aber auch Genauigkeitsuntersuchungen zur GPS/INS-Integration in der Aerophotogrammetrie, die Berechnung kürzester Wege in Straßennetzen mit Wegeverboten und Glaziologie in 3D: Das sind nur einige wenige Stichworte zu Veröffentlichungen von Mitarbeitern und Mitgliedern der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, die allesamt auf der Frankfurter Buchmesse 2001 präsentiert werden. Insgesamt wurden wieder rund 70 Neuerscheinungen ausgewählt, die im Rahmen des Gemeinschaftsstandes der sieben deutschen Akademien der Wissenschaften vom 10. bis zum 15. Oktober in der Wissenschafts- und Sachbuchhalle 4.2 ausgestellt werden sollen. Interessierte sind an dem Messestand B 406 herzlich willkommen.

    Zur besseren Orientierung über die gesamten, von allen Wissenschaftsakademien in den Jahren 2000 und 2001 herausgegebenen Veröffentlichungen und deren Thematik haben die Akademien auch in diesem Jahr wieder ein Publikationsverzeichnis all ihrer Novitäten zusammengestellt. Es liegt für Besucher am Stand bereit, ebenso wie Infomaterial zu den Akademien und ihren Forschungsprojekten.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).