idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2010 10:53

Jubiläum an der MHH: Zehn Jahre wissenschaftliche Nachwuchsförderung mit Struktur

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    2000 wurde die Basis für die Hannover Biomedical Research School geschaffen / Pressegespräch zur exzellenten Graduiertenschule am Freitag, 22. Oktober

    Die Hannover Biomedical Research School (HBRS), also der Zusammenschluss aller Graduiertenprogramme, gehört zu dem Besten, was die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zu bieten hat. Die strukturierte Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der MHH begann vor genau zehn Jahren mit einem solchen Graduiertenkolleg und genießt mittlerweile weltweit einen exzellenten Ruf. In der ersten Runde der Exzellenzinitiative von Bund und Länder wurde die HBRS im Jahr 2006 als Modell für Deutschland ausgezeichnet und mit fünf Millionen Euro gefördert. Junge Menschen aus mehr als 20 Ländern kommen nach Hannover, um hier ihre Karriere zu starten.

    In einem Pressegespräch wollen wir Ihnen das „Vorzeigemodell“ HBRS vorstellen, erläutern, warum die HBRS so beliebt ist, einen Ausblick geben und auch die Doktoranden zu Wort kommen lassen. Wir laden Sie ein für

    Freitag, 22. Oktober 2010
    um 13.15 Uhr
    Konferenzraum an der MHH-Lounge,
    (Haupteingang in der Ladenpassage), Carl Neuberg-Straße 1

    Ihre Gesprächspartner werden sein

    Professor Dr. Dieter Bitter-Suermann, MHH-Präsident
    Professor Dr. Reinhold E. Schmidt, Dekan der HBRS
    Dr. Susanne Kruse, Koordinatorin der HBRS
    Jayendra Kumar Singh (26) aus Indien,
    PhD-Programm „Molecular Medicine“
    Hengameh Abdollahpour (28) aus dem Iran,
    PhD-Programm „Molecular Medicine“
    Stephan Halle (30) aus Deutschland,
    PhD-Programm „Infection Biology“.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Susanne Kruse, kruse.susanne@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-9844 oder in der Pressestelle.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    transregional, national
    Press events, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).