idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2010 15:45

Drei Chemie-Nobelpreisträger geben sich die Ehre

Dr. Anne Hardy Marketing und Kommunikation
Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Goethe-Universität und Aventis Foundation feiern 25 Jahre Rolf Sammet-Gastprofessur

    FRANKFURT. Stellen Sie in 12 Vorlesungen Ihr Forschungsgebiet und die neusten Erkenntnisse in kompakter Form dar. Dies war die Herausforderung, als vor 25 Jahren die Rolf Sammet-Gastprofessur als eine Stiftung der Hoechst AG gegründet wurde. 30 Wissenschaftler aus Europa und den Vereinigten Staaten sind dieser Einladung bisher gefolgt, zehn davon sind heute Nobelpreisträger.

    Die Studierenden und Nachwuchswissenschaftler der naturwissenschaftlichen Fächer haben von der Rolf Sammet-Gastprofessur in hohem Maße profitiert. Nicht wenige wurden durch diese Begegnungen zu Forschungsaufenthalten in den Heimatländern der Gastwissenschaftler angeregt. Ebenso ging ein Standardwerk der Organischen Chemie, verfasst durch den jetzt emeritierten Prof. Gerhard Quinkert, aus diesem fachlichen Austausch hervor. Die Rolf Sammet-Gastprofessur ist eine der ältesten an der Goethe-Universität. Der Rolf Sammet-Fonds wird heute von der Aventis Foundation betreut.

    Die Goethe-Universität feiert das 25jährige Jubiläum der Rolf Sammet-Gastprofessur mit dem Symposium „Zukunft gestalten – Sternstunden der Chemie und Medizin“. Drei ehemalige Gastprofessoren und heutige Nobelpreisträger werden die Festvorträge halten. Vorab laden wir Sie zu einem Pressegespräch

    am 22. Oktober 2010 von 13-14 Uhr
    in der Lounge Dekanat FB 14, Biozentrum, Campus Riedberg ein (Gebäude N 101, Raum 1.16),
    Max-von-Laue-Str. 9, 60438 Frankfurt am Main

    Ihre Gesprächspartner werden sein:
    Prof. Jean Marie Lehn, Université Louis Pasteur, Strasbourg, Chemie Nobelpreis 1987
    Prof. Gerhard Ertl, Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin, Chemie Nobelpreis 2007
    Prof. Venki Ramakrishnan, MRC Laboratory of Molecular Biology, Cambridge UK, Chemie Nobelpreis 2009.
    Prof. Werner Müller-Esterl, Präsident der Goethe-Universität,
    Prof. Uwe Bicker, Kuratoriumsvorsitzender des Rolf Sammet-Fonds der Aventis Foundation.

    Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 21. Oktober an a.paulus@nmr.uni-frankfurt.de.

    Informationen: Prof. Harald Schwalbe, Institut für Organische Chemie und Chemische Biologie, Campus Riedberg, Tel.: (069) 798-29737; schwalbe@nmr.uni-frankfurt.de.


    More information:

    http://www.uni-frankfurt.de/forschung/profil/stiftgast/sammet/


    Images

    Criteria of this press release:
    Chemistry
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).