Willkommen in Weimar
In der Zeit vom 01. bis 05. Oktober findet an der Bauhaus-Universität Weimar die "Studieneinführungswoche" statt. Besonderer Höhepunkt: Thüringens größter (und erster) Drumcircle!
In der Zeit vom 01. bis 05. Oktober findet an der Bauhaus-Universität Weimar die "Studieneinführungswoche" statt. Den über 700 neuen Studierenden an der Universität soll der Übergang zum Studium in Weimar erleichtert werden. Schon angekommene Studierende helfen ihren frischen Kommilitonen sich mit der neuen Umgebung vertraut zu machen. Da gehört die Kneipentour, eine Stadtralley (03. Oktober) ebenso dazu, wie der Rundgang durch die Bibliothek, die Computerpools und das Sprachenzentrum oder eine Einführungsvorlesung.
Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr ist der
Drumcircle mit den Studienanfängern am 03. Oktober, 15.30 Uhr, in der Mensa am Park.
Im Drumcircle, der erstmals in dieser Form in Thüringen durchgeführt wird, gibt es kein Publikum sondern nur aktive Mitspieler die Spass am Rhythmus unabhängig vom kulturellen Hintergrund und musikalischen Könnens gemeinsam erleben.
Ein Drumcircle ist der einfache Weg für jeden mit Spass die Welt der Musik und des Rhythmus zu entdecken. Die Teilnehmer eines Drumcircles improvisieren gemeinsam auf verschiedenen Percussionsinstrumenten und schaffen gemeinsam ein großartiges Musikereignis.
Unter Anleitung von Mathias Reuter und Prof. Bernd Nentwig spielen bis zu 300 Beteiligte auf kostenlos zur Verfügung gestellten oder mitgebrachten Instrumenten. (Mitmachen können natürlich viel viel mehr - mit Klatschen, Stampfen und Tanzen können die "Musiker" auch begleitet werden.)
Den beiden Percussionisten gelingt es eine beliebige Menschenmenge zwischen Jung und Alt und von Anfängern bis Profi so zu arrangieren und orchestrieren das daraus ein voll funktionierendes, improvisierendes Percussionensemble wird. Deshalb sollte die Veranstaltung auch nicht nur ein Spaß für die Studierenden sein, alle sind eingeladen, die Freude am Rhythmus haben.
Für diesen Drumcircle stellen percussion+m in Zusammenarbeit mit remo Drums und Musik-Meyer über 200 Trommeln und Instrumente zur Verfü-gung.
Der Eintritt zu dieser einmaligen Veranstaltung ist kostenlos, eigene Rhythmusinstrumente (bitte keine Snaredrums) dürfen mitgebracht werden.
Ort: Bauhaus-Universität Weimar - Mensa
Datum: 3.10.01
Beginn: 15.30
Never-stop-the beat percussion+m
Informationen über die Studienberatung: Tel.: 03643-582358.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).