Ein breitgefächertes Themenportfolio erwartet die rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 14. Physikerinnentagung, die vom 4. bis 7. November in München stattfindet. Auf der Konferenz stellen Wissenschaftlerinnen ihre Forschungsgebiete vor: von der Optik und Photonik über die Astro-, Bio- und Nanophysik bis hin zur Geo- und Umweltphysik.
Die Organisatorinnen freuen sich, international renommierte Physikerinnen für die Plenarvorträge gewonnen zu haben. Neben über 60 Fachvorträgen kommen auf der Tagung auch gesellschaftspolitische Themen zur Sprache, zum Beispiel Karrierewege und die Arbeitssituation von Frauen in der Physik. Einer der Höhepunkte ist die öffentliche Podiumsdiskussion mit dem Titel „Frauenquote! Quotenfrau?“.
Journalisten sind herzlich zur 14. Physikerinnentagung in München eingeladen. Bei Interesse wird um Anmeldung per E-Mail bei barbara.wankerl@universe-cluster.de oder christine.kortenbruck@physik.uni-muenchen.de gebeten. Die Teilnahme für Journalisten ist kostenlos.
http://www.dpg-physik.de/presse/pressemit/2010/dpg-pm-2010-34.html Programm
Criteria of this press release:
Physics / astronomy
transregional, national
Press events, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).