idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2001 12:41

Physik und Leben

Dr. Marcus Neitzert Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ

    Physik und Leben, eine Bekanntschaft, die weit zurückgeht

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Physik begleitet das Leben seit die ersten Mikroorganismen der Ursuppe entschlüpften.

    Die Veranstaltung "Physik und Leben" vom 8.10. bis 12.10.2001 im Deutschen Museum beleuchtet das Grenzgebiet von Physik und Leben. Die Veranstaltungswoche wird u. a. mit einer öffentlichen Talkrunde, die sich mit der Frage "Wie lernt Materie denken?" (Moderation: Ingolf Baur, SWR/3sat) beschäftigt und Showeinlagen des "fastfood theater" eröffnet.

    Eine Ausstellung steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.

    Vorträge von renommierten Wissenschaftlern, ein Mitmachlabor und ein Modell der Marssonde "Beagle" sind Bestandteile eines vielfältigen Rahmenprogramms.

    Zur Pressekonferenz mit anschließendem Presserundgang laden wir Sie herzlich ein:

    Am Montag, 08.10.2001, um 11.00 Uhr
    im Deutschen Museum, Restaurant
    Museumsinsel 1, 80538 München

    Die Teilnehmer sind:
    Dr. Dirk Basting, Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
    Prof. Dr. Dr. h. c. Wolf Peter Fehlhammer, Generaldirektor Deutsches Museum
    Prof. Dr. Peter Fromherz, Max-Planck-Institut für Biochemie
    Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Ludwig-Maximilians-Universität

    Die Veranstaltung findet im Rahmen des Jahres der Lebenswissenschaften 2001 statt und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

    Über Ihr Interesse und Ihr Kommen freuen wir uns.

    Mit freundlichen Grüßen

    Deutsche Physikalische Gesellschaft
    Pressestelle
    c/o iserundschmidt GmbH
    Hauptstraße 20
    53604 Bad Honnef
    Tel: 02224-95195 -18
    Fax: 02224-95195 -19
    E-Mail: presse@dpg-physik.de






    Presseeinladung
    26.09.2001


    Antwortfax
    an 0 22 24/ 95 195 - 19

    Von:

    (Vorname, Nachname)

    (Zeitung/Zeitschrift/Sender)

    (Anschrift)

    (Telefon/Fax) (E-Mail)

    Ja, ich komme zum Pressekonferenz, am 8.10. um 11:00 im Deutschen Museum, Restaurant
    Ich komme mit Foto- / Kamera - Team.
    Nein, ich kann leider nicht kommen.
    Senden Sie mir bitte die Unterlagen zu.

    Bitte melden Sie sich per beiliegendem Antwortfax oder per E-Mail möglichst bis zum 05.10.2001 bei der Agentur an.
    iserundschmidt, Kreativagentur für PublicRelations GmbH, Hauptstr. 20a, 53604 Bad Honnef, Tel.: 02224 - 95 195-18 Fax: 02224 - 95 195-19, E-Mail: presse@dpg-physik.de


    More information:

    http://www.physik-und-leben.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).