idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2001 12:41

Physik und Leben

Dr. Marcus Neitzert Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ

    Physik und Leben, eine Bekanntschaft, die weit zurückgeht

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Physik begleitet das Leben seit die ersten Mikroorganismen der Ursuppe entschlüpften.

    Die Veranstaltung "Physik und Leben" vom 8.10. bis 12.10.2001 im Deutschen Museum beleuchtet das Grenzgebiet von Physik und Leben. Die Veranstaltungswoche wird u. a. mit einer öffentlichen Talkrunde, die sich mit der Frage "Wie lernt Materie denken?" (Moderation: Ingolf Baur, SWR/3sat) beschäftigt und Showeinlagen des "fastfood theater" eröffnet.

    Eine Ausstellung steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.

    Vorträge von renommierten Wissenschaftlern, ein Mitmachlabor und ein Modell der Marssonde "Beagle" sind Bestandteile eines vielfältigen Rahmenprogramms.

    Zur Pressekonferenz mit anschließendem Presserundgang laden wir Sie herzlich ein:

    Am Montag, 08.10.2001, um 11.00 Uhr
    im Deutschen Museum, Restaurant
    Museumsinsel 1, 80538 München

    Die Teilnehmer sind:
    Dr. Dirk Basting, Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
    Prof. Dr. Dr. h. c. Wolf Peter Fehlhammer, Generaldirektor Deutsches Museum
    Prof. Dr. Peter Fromherz, Max-Planck-Institut für Biochemie
    Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Ludwig-Maximilians-Universität

    Die Veranstaltung findet im Rahmen des Jahres der Lebenswissenschaften 2001 statt und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

    Über Ihr Interesse und Ihr Kommen freuen wir uns.

    Mit freundlichen Grüßen

    Deutsche Physikalische Gesellschaft
    Pressestelle
    c/o iserundschmidt GmbH
    Hauptstraße 20
    53604 Bad Honnef
    Tel: 02224-95195 -18
    Fax: 02224-95195 -19
    E-Mail: presse@dpg-physik.de






    Presseeinladung
    26.09.2001


    Antwortfax
    an 0 22 24/ 95 195 - 19

    Von:

    (Vorname, Nachname)

    (Zeitung/Zeitschrift/Sender)

    (Anschrift)

    (Telefon/Fax) (E-Mail)

    Ja, ich komme zum Pressekonferenz, am 8.10. um 11:00 im Deutschen Museum, Restaurant
    Ich komme mit Foto- / Kamera - Team.
    Nein, ich kann leider nicht kommen.
    Senden Sie mir bitte die Unterlagen zu.

    Bitte melden Sie sich per beiliegendem Antwortfax oder per E-Mail möglichst bis zum 05.10.2001 bei der Agentur an.
    iserundschmidt, Kreativagentur für PublicRelations GmbH, Hauptstr. 20a, 53604 Bad Honnef, Tel.: 02224 - 95 195-18 Fax: 02224 - 95 195-19, E-Mail: presse@dpg-physik.de


    Weitere Informationen:

    http://www.physik-und-leben.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).