idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2001 10:28

Das Saarland auf der Biotechnica in Hannover

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Als eine der Leittechnologien des 21. Jahrhunderts leistet die Biotechnologie auch einen wichtigen Beitrag zum Strukturwandel des Saarlandes. Nahezu 40 Bereiche und Institute der Saar-Universität arbeiten an biotechnologischen Fragestellungen, und Absolventen haben innovative Unternehmen im Umfeld der Universität gegründet. Um diese erfolgreiche Umsetzung des vorhandenen Know-hows in wirtschaftliche Unternehmungen zu unterstützen und voranzutreiben, hat die Landesregierung zusätzliche 1,1 Millionen Mark in den Haushalt 2001 eingestellt.

    Die positive Entwicklung zeichnet sich auch in der verstärkten saarländischen Präsenz auf der diesjährigen Biotechnica ab: Mit 15 Ausstellern auf rund 100 Quadratmetern macht der von der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer / KWT organisierte und markant gestaltete Gemeinschaftsstand auf sich aufmerksam. Die Projekte und das Dienstleistungsangebot der Universitätsbereiche und Institute, der Spin-Offs aus dem Starterzentrum, dem Science Park und dem Biomedizinischen Zentrum in Homburg sowie des Netzwerks NanoBioNet spiegeln vom 9.-11. Oktober 2001 in Hannover (Halle 2, Stand G24) die dynamische saarländische Biotechnologieszene wider.

    Weitere Information: KWT, Tel. 0681/302-2656 oder 0511/89-62746 (Messestand)


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).