idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2001 14:33

Vortrag: Was ist die optimale Solarstromanlage ?

presse@solid.de Matthias Hüttmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrum (solid)

    ...unter technischen, energetischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten

    (HU) In einem Abendvortrag am Mittwoch, 10.Oktober in den Räumen des solid-Zentrums, Heinrich-Stranka-Straße 3-5 in Fürth referieren Mike Zehner, Gerit Erbeck und Marcus Zettl um 19.30 Uhr über das Thema: ?Welcher Wechselrichter paßt zu meiner netzgekoppelten PV-Anlage ?? Die drei Referenten kommen allesamt vom Solarenergie-Labor der FH München. Der Kostenbeitrag für diesen interessanten Übersichtsvortrag beträgt DM 10.-, ermäßigt DM 5.

    Interessierten Fachleuten, Anwendern und potentiellen Anlagenbetreibern wer-den an diesem Abend verschiedene Blick-winkel auf Systemkonzepte netzgekoppelter PV-Anlagen vorgestellt.

    Die drei Einzelvorträge haben folgende Schwerpunkte:
    - netzgekoppelte Systemkonzepte: Vor- und Nachteile der Systemkonzepte, deren typische Anwendungsfälle und Kenngrößen.
    - Anpassung des PV-Generators auf den Wechselrichter: Wahl des Wechselrichters, Anlagenaufbau und Betriebsverhalten von PV-Anlagen.
    - Generatoranpassung und Wechselrichterauswahl aus der betriebswirtschaftlichen Perspektive.

    Näheres zu den Arbeiten im SE-Labor der FH München finden Sie im Übrigen auch unter http://www-lse.ee.fhm.edu


    More information:

    http://www.solid.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).