idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2001 14:52

Szenen aus der Vergangenheit - Fotoausstellung

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Fotoausstellung VON Studierenden der Fakultät Medien in der Universitätsgalerie im ACC

    Die Ausstellung "Szenen aus der Vergangenheit" wird am Freitag, 12. Oktober, 20 Uhr in der Galerie, Burgplatz 1+2 eröffnet. sie ist dann bis zum 4. November, täglich außer Montags, von 12 bis 18 Uhr zu sehen.

    "Food interacts with creativity and beauty, it's the basis of fashion", Roland Mouret

    Essen hat mit Geschmack zu tun: der gute Geschmack ist gefragt im Erscheinungsbild. Der Geschmack ändert sich.
    In diesem Projekt der Studierenden der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar, stand die Burgundische Mahlzeit im Mittelpunkt - eine Dialog zwischen Gestaltung und Abbild. Dabei wurde die Geschwindigkeit zum Feind. Eine Inszenierung fragt nach Langsamkeit und Aufmerksamkeit. Szenen aus der Vergangenheit: jedes einzelne Bild ist die Zusammenfassung einer Geschichte ...

    In diesem Projekt stand die inszenierte Mahlzeit im Mittelpunkt - ein Dialogzwischen Gestaltung und Abbild. Um sich der Geschichte zu nähern war eine fundierte Auseinandersetzung mit der Kostümgeschichte gefragt, aber nicht mit dem Ziel einer historisch gerechte Rekonstruktion. Die subtile Dekonstruktion und die situationsbezogene Installation, Langsamkeit und Aufmerksamkeit, leisten ihren Widerstand gegen die Geschwindigkeit mancher Medien. Diese Bildinszenierung ist nicht zufällig, sie ist die Zusammenfassung einer Geschichte. Und sollte deshalb bis ins Detail gelesen werden, um sie verstehen und genießen zu können...

    Ausstellung zu einem Projekt von Prof. Jacqueline Otten und Regina Lösel
    Fakultät Medien, Bauhaus-Universität
    Mit Fotoarbeiten von Katja Bose, Anne Delakowitz, Timo Eger, Juliane Fuchs, Sibylle Gottschall, Mia Hehn, Jeanine Klatte, Marcel Köhler, Micha-el Maier, Annika Nestler und Marc Olff


    Images

    Nexus3 C-Print: Timo Eger, Sibylle Gottschall, 2000
    Nexus3 C-Print: Timo Eger, Sibylle Gottschall, 2000

    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Nexus3 C-Print: Timo Eger, Sibylle Gottschall, 2000


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).